Tom: Debian 5 und X-Server für nvidia einrichten

Hello,

nun habe ich für meine alten Schätzchen endlich noch ein paar Speicherchips bekommen, mit denen der Debian 5.03 nicht mehr schon beim Installieren die Grätsch macht. Lange hat es gadauert.

http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2009/7/t188426/#m1254180

Aber das Problem mit dem X-Server ist nicht gelöst.
Die nVidia-Installationsroutine für das Erstellen eines speziellen Kernels krieg ich nicht durch, die bricht dann zum Schluss doch ab...

Mit dpkg-reconfigure xserver-xorg werde ich nicht mehr nach dem Grafik-Devide gefragt...

Kannmie einer sagen, wie ich diesen Mist geregelt bekomme und die nvidea-Karte eingebunden bekomme, sodass ich die Auflösung endlich wieder einstellen kann?

Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

Tom vom Berg

--
Nur selber lernen macht schlau
http://bergpost.annerschbarrich.de
  1. Seid gegrüßt!
    kennst du Envy? Ich konnte damit den Nvidia-Treiber immer ganz gut installieren. Allerdings weiß ich nicht ob deine Debian Version unterstützt wird. Vielleicht gibts das (in einer aktuellen Version) Programm auch via apt-get.

    --
    Bis Später
    RuD
    ________________________________________________________________
    SelfCode: ie:% fl:( br:^ va:) ls:< fo:| rl:( n4:& ss:) de:> js:| ch:| mo:| zu:)
    1. Hello RuD,

      kennst du Envy? Ich konnte damit den Nvidia-Treiber immer ganz gut installieren. Allerdings weiß ich nicht ob deine Debian Version unterstützt wird. Vielleicht gibts das (in einer aktuellen Version) Programm auch via apt-get.

      Kann ich für Debian Lenny 5.03 leider nix finden. Scheint es noch nicht zu geben.

      Es gibt von Debian diverse Pakete für nvidia, aber ich steig da noch nicht durch, welches ich genau verwenden kann und/oder muss und in welcher Reihenfolge. Mit Pech passt keins mehr davon für die i386/486-Plattform

      Ist noch ein Athlon mit 700Mhz drin in der Möhre...

      Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

      Tom vom Berg

      --
      Nur selber lernen macht schlau
      http://bergpost.annerschbarrich.de
      1. Hello,

        Nvidia-Kernel bauen hat hiermit geklappt,

        http://wiki.debian.org/NvidiaGraphicsDrivers#Usemodule-assistant

        aber es kommt beim Start immer noch die Fehlermeldung

        failed to load module "type1" (module does not exist, 0)
            no devices detected

        Und nun sitz ich hier wieder und starre Löcher ins Display :-((

        Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

        Tom vom Berg

        --
        Nur selber lernen macht schlau
        http://bergpost.annerschbarrich.de
        1. Hello,

          Verzweiflung macht sich breit.
          Auf dem Debian 5.0.3 krieg ich es einfach nicht zum Laufen.
          Ich habe jetzt bestimmt schon 150 Webseiten durchgearbeitet mit Tipps, wie man es machen soll...

          Das Verrückte ist, dass es auf der alten Debian-4.0-Platte funktioniert.
          Nur DAS Teil kennt die Netzwerkkarte nicht (weil gewechselt) und ich bekomme sie auch nicht eingebunden. Die Sourcen fehlen, ist eine Netinstall-Version...

          Ach Scheiße!

          Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

          Tom vom Berg

          --
          Nur selber lernen macht schlau
          http://bergpost.annerschbarrich.de
          1. Hello,

            Auf dem Debian 5.0.3 krieg ich es einfach nicht zum Laufen.
            Ich habe jetzt bestimmt schon 150 Webseiten durchgearbeitet mit Tipps, wie man es machen soll...

            Das Verrückte ist, dass es auf der alten Debian-4.0-Platte funktioniert.

            So kommt man vom 100stel ins 1000stel.
            Netzwerkkarte läuft auch wieder, sodass ich das ganze Verzeichnis /etc/X11 vom Debian 4 kackfrech auf den Debian 5.0.3 übertragen habe. Schwupps - schon kann auch der die brauchbaren Auflösungen für das Flat-Display (1280x1024)

            Was kann denn da gefehlt haben? Die xorg.conf ist nicht wirklich anders. Das hatte ich manuell auch schon alles mal so hingebastelt...

            Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

            Tom vom Berg

            --
            Nur selber lernen macht schlau
            http://bergpost.annerschbarrich.de