sandra: suchfunktion für offline website

Hallo @ all

Folgendes Problem:
Unsere Kunden bekommen zu Weihnachten einen USB-Stick auf dem unsere Website offline verfügbar sein soll.
Für den online Bereich habe ich ein PHP-Script.
Wie stelle ich das für den offline Bereich zur Verfügung. Ich tippe mal auf JavaScript. Die Durchsuchung der html-Seiten wäre super.
Leider bin in JavaScript ein totaler Anfänger.
Hat jemand nen Tipp oder einen Denkanstoß für mich.
liebe Grüße Sandra aus Berlin

  1. Hat jemand nen Tipp oder einen Denkanstoß für mich.
    liebe Grüße Sandra aus Berlin

    Habs mir nicht ganz durchgelesen aber schau mal hier:

    Dateien mit js öffnen + lesen

    denke die Zeile könnte interessant für dich sein:

      
    b = 'quelle.htm';  
    c = window.open(b);  
    d = c.document.getElementsByTagName('body')[0].innerHTML;  
    c.close();  
    document.writeln(d);  
    
    

    MFG

    Me

  2. Hallo Sandra,

    Folgendes Problem:
    Unsere Kunden bekommen zu Weihnachten einen USB-Stick auf dem unsere Website offline verfügbar sein soll.
    Für den online Bereich habe ich ein PHP-Script.

    Dann muss PHP also vom Stick laufen können.

    Du musst zusätzlich zu den PHP- Seiten XAMPP auf dem Stick installieren.

    XAMPP kennt ein Start-Logo, das anzuklicken ist.

    Gruß, Kalle

    1. Hallo Sandra,

      Folgendes Problem:
      Unsere Kunden bekommen zu Weihnachten einen USB-Stick auf dem unsere Website offline verfügbar sein soll.
      Für den online Bereich habe ich ein PHP-Script.

      Dann muss PHP also vom Stick laufen können.

      Du musst zusätzlich zu den PHP- Seiten XAMPP auf dem Stick installieren.

      XAMPP kennt ein Start-Logo, das anzuklicken ist.

      Gruß, Kalle

      Danke für den Tipp.
      Leider ist das keine Lösung für uns. Ich habe 250 USB-Stick zu verarbeiten.
      Bis jetzt habe ich noch nichts brauchbares gefunden.
      Aber danke für deine Bemühungen.
      liebe Grüße Sandra

      1. Hallo Sandra,

        Dann muss PHP also vom Stick laufen können.

        Du musst zusätzlich zu den PHP- Seiten XAMPP auf dem Stick installieren.

        Danke für den Tipp.
        Leider ist das keine Lösung für uns. Ich habe 250 USB-Stick zu verarbeiten.
        Bis jetzt habe ich noch nichts brauchbares gefunden.

        Dann wurde hier wohl dein Problem nicht richtig verstanden. PHP- Programme benötigen einen Interpreter, damit sie laufen können.

        Alternativ könntest du eine "Vorführung" eurer Webseiten als Diareihe oder Video machen mit dem zugehörigen Zeigeprogramm auf dem Stick.

        Ein gut gemachtes Video wäre Audacity Tutorial

        Kalle

    2. 'ǝɯɐu$ ıɥ

      Folgendes Problem:
      Unsere Kunden bekommen zu Weihnachten einen USB-Stick auf dem unsere Website offline verfügbar sein soll.
      Für den online Bereich habe ich ein PHP-Script.

      Dann muss PHP also vom Stick laufen können.

      Du musst zusätzlich zu den PHP- Seiten XAMPP auf dem Stick installieren.

      XAMPP kennt ein Start-Logo, das anzuklicken ist.

      es gibt da auch noch den (kostenpflichtigen) MoWeSPresenter, den kostenlosen ServerToGo sowie dieses PHPScript.

      ssnɹƃ
      ʍopɐɥs

      --
      Sleep is a poor substitute for caffeine.
  3. Mal abgesehen davon, das derlei Scripts i. d. R. mit einer Menge Tipp-Arbeit nerven, wo liegt das Problem?
    http://www.google.de/search?hl=de&source=hp&q=javascript+site+search&meta=&rlz=1W1RNTN_de&aq=f&oq=