jaymassimo: ZUFÄLLIGE hintergrund bilder JOOMLA theme anpassen

hallo leute.
ich hab mich heute durch ein script gequält weil ich mich sehr schlecht aus kenne.
hier is der code der das hintergrund auswechseln soll . er funktioniert in wordpress und auf normalen seiten aber nicht in meinem JOOMLA wen ich ihn in in den index.php des SKINS einfüge

  
<style type="text/css">  
<?php  
// Array init  
$bgimg_array=array(  
array ("pfand/Bild1.jpg", "#000000"),  
array ("pfand/Bild2.jpg", "#030166"),  
array ("pfand/Bild3.jpg", "#99CBFE"),  
);  
  
//shuffle array  
shuffle($bgimg_array);  
?>  
html {  
background-image:url('<?php echo $bgimg_array[0][0] ?>');  
background-color:<?php echo $bgimg_array[0][1] ?>;  
background-repeat: no-repeat;  
}  
</style>  
  

ich habe nun den teil die teile getrennt und das obere im index.php gelassen und die css befehle in das css style sheet kopiert.
also diesen befehl:

  
body {  
background-image:url('<?php echo $bgimg_array[0][0] ?>');  
background-color:<?php echo $bgimg_array[0][1] ?>;  
background-repeat: no-repeat;  
}  

jetzt weiß ich leider nicht wohin mit dem oberen php teil:

<?php  
// Array init  
$bgimg_array=array(  
array ("pfand/Bild1.jpg", "#000000"),  
array ("pfand/Bild2.jpg", "#030166"),  
array ("pfand/Bild3.jpg", "#99CBFE"),  
);  
  
//shuffle array  
shuffle($bgimg_array);  
?>  

muss der wohl im index bleiben!? dort an welcher stelle?
bzw wie kann der befehl (platzhalter) im css style sheet  auf die index.php
zugreifen . wie wissen sie voneinander ? geht das überhaupt ? gibts ne bessere lösung? alle bildwechsler funktionieren bei mir nicht weil joomla die seite ja cms mäßig zusammenbaut oder !?

kann mir jemand helfen? wen jaaa? freu ich mich zu tode. sitzt seit 3tagen und drei nächten da drann

  1. jetzt weiß ich leider nicht wohin mit dem oberen php teil:

    <?php

    // Array init

    ...

    
    >   
    > muss der wohl im index bleiben!?  
      
    nein, das passt ebenfalls in die CSS-Datei. Du musst aber deinem Server klarmachen, dass er auch die CSS-Datei durch den PHP-Interpreter jagen muss
    
    1. CSS-Datei durch den PHP-Interpreter jagen muss

      okay . du bist sehr fit . ich nicht . hahah . also egal wo in der css datei ? und mit welchenr einbindung  ?>  und das mit dem durch den server durch jagen hab ich nicht verstanden ! sorry aber tausend dank . das hört sich alles sehr interessant an !

      1. einbinden am Anfang (so wie du es in der index.php auch tätest)

        dein Server wird aber voraussichtlich nur in Dateien mit der Endung .php nachschauen, ob dort PHP-Code zu finden ist, die CSS-Datei sollte aber die Endung .css haben.

        Daher musst du dem Server klarmachen, dass er auch in solchen Dateien nach PHP suchen soll, zB indem du in der Datei .htaccess (die ist für viele Servereinstellungen zuständig) folgende Zeile einfügst:
        AddType application/x-httpd-php .css

        1. puhh das macht mir angst das geht nicht leichter irgendwie !?

          http://blacmox.de/artikel/konstanten_in_css

          das hab ich gerade gefunden aber ich weiß auch nicht genau wie das geh . mist ich bräuchte quasi eine anleitung das übersteigt mein können einfach

        2. hab hier gerade ne htaccess.txt datei gefunden . is das die ?

          ##  
          # @version $Id: htaccess.txt 10492 2008-07-02 06:38:28Z ircmaxell $  
          # @package Joomla  
          # @copyright Copyright (C) 2005 - 2008 Open Source Matters. All rights reserved.  
          # @license http://www.gnu.org/copyleft/gpl.html GNU/GPL  
          # Joomla! is Free Software  
          ##  
            
            
          #####################################################  
          #  READ THIS COMPLETELY IF YOU CHOOSE TO USE THIS FILE  
          #  
          # The line just below this section: 'Options +FollowSymLinks' may cause problems  
          # with some server configurations.  It is required for use of mod_rewrite, but may already  
          # be set by your server administrator in a way that dissallows changing it in  
          # your .htaccess file.  If using it causes your server to error out, comment it out (add # to  
          # beginning of line), reload your site in your browser and test your sef url's.  If they work,  
          # it has been set by your server administrator and you do not need it set here.  
          #  
          #####################################################  
            
          ##  Can be commented out if causes errors, see notes above.  
          Options +FollowSymLinks  
            
          #  
          #  mod_rewrite in use  
            
          RewriteEngine On  
            
          ########## Begin - Rewrite rules to block out some common exploits  
          ## If you experience problems on your site block out the operations listed below  
          ## This attempts to block the most common type of exploit `attempts` to Joomla!  
          #  
          # Block out any script trying to set a mosConfig value through the URL  
          RewriteCond %{QUERY_STRING} mosConfig_[a-zA-Z_]{1,21}(=|\%3D) [OR]  
          # Block out any script trying to base64_encode crap to send via URL  
          RewriteCond %{QUERY_STRING} base64_encode.*\(.*\) [OR]  
          # Block out any script that includes a <script> tag in URL  
          RewriteCond %{QUERY_STRING} (\<|%3C).*script.*(\>|%3E) [NC,OR]  
          # Block out any script trying to set a PHP GLOBALS variable via URL  
          RewriteCond %{QUERY_STRING} GLOBALS(=|\[|\%[0-9A-Z]{0,2}) [OR]  
          # Block out any script trying to modify a _REQUEST variable via URL  
          RewriteCond %{QUERY_STRING} _REQUEST(=|\[|\%[0-9A-Z]{0,2})  
          # Send all blocked request to homepage with 403 Forbidden error!  
          RewriteRule ^(.*)$ index.php [F,L]  
          #  
          ########## End - Rewrite rules to block out some common exploits  
            
          #  Uncomment following line if your webserver's URL  
          #  is not directly related to physical file paths.  
          #  Update Your Joomla! Directory (just / for root)  
            
          # RewriteBase /  
            
            
          ########## Begin - Joomla! core SEF Section  
          #  
          RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f  
          RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d  
          RewriteCond %{REQUEST_URI} !^/index.php  
          RewriteCond %{REQUEST_URI} (/|\.php|\.html|\.htm|\.feed|\.pdf|\.raw|/[^.]*)$  [NC]  
          RewriteRule (.*) index.php  
          RewriteRule .* - [E=HTTP_AUTHORIZATION:%{HTTP:Authorization},L]  
          #  
          ########## End - Joomla! core SEF Section  
            
            
          
          

          was muss ich den ganz konkret machen . ne neue php datei erstellen mit dem code drin? wie muss das aussehen ??

  2. Mahlzeit jaymassimo,

    Du hast bestätigt, die Charta gelesen zu haben. Diese enthält eine ausführliche Begründung, warum Doppelpostings hier nicht gern gesehen sind.

    Dein alter Thread ist noch nicht archiviert - stelle also Folgefragen zu Deinem Problem bitte dort.

    MfG,
    EKKi

    --
    sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
    1. lieben dank für deinen hinweiß. ich finds aber interessant das du sowas schreibst anstadt mir zu helfen . wenn du bei mir postest zeigst du mir das du tausend mal mehr checkst als ich . prima . geholfen ist mir damit nicht . nur deinem ego . gratulation

      1. btw: du plenkst.

      2. Hi,

        lieben dank für deinen hinweiß. ich finds aber interessant das du sowas schreibst anstadt mir zu helfen . wenn du bei mir postest zeigst du mir das du tausend mal mehr checkst als ich . prima . geholfen ist mir damit nicht . nur deinem ego . gratulation

        Spiel hier bitte nicht beleidigte Leberwurst*, sondern sieh ein, warum Doppelpostings hier unerwünscht sind - das ist gut und ausführlich begründet, und wurde dir bereits verlinkt.

        MfG ChrisB

        * Investiere diese Zeit lieber in die Erweiterung deiner bisher offenbar minimalen Kenntnisse hinsichtlich Orthografie, Grammatik und Interpunktion - dann haben alle, die hier mitlesen, etwas davon.

        --
        “Whoever best describes the problem is the person most likely to solve the problem.” [Dan Roam]