Don P: IE:TextRange.setEndPoint('SToS'):Nichts, obw. compareEndPoints=1

Beitrag lesen

Hallo Ween,

Also, meine Frage steht noch:

  1. Warum greift setEndPoint() nicht, obwohl dies laut compareEndPoints() nicht sein dürfte?
    [2. Brauche ich eigentlich dublicate(), wenn ich eine Range in ihrem jetzigen Status speichern will oder würde auch das normale Rangeobjekt genügen]

zu 1) Weiß der Geier
zu 2) Weiß der Henker (probier's doch einfach aus)

Die Position verändert sich eigentlich nicht, nur setzen Browser nach einer Änderung des Inhalts durch das Script den Zeiger immer - je nach Browser - ans Ende oder an den Inhaltsanfang zurück/vor - und ich will dies unterbinden.

"Eigentlich" nicht, aber dann doch?
Vergiss einfach den blöden Zeiger und setze den Cursor dahin, wohin du ihn haben willst.
Vielleicht so, wie es im Atikel Text an Cursorposition einfügen gemacht wird.

Hoffentlich ist das süß genug...

Gruß, Don P