Um Arbeits- und Pflegeaufwand zu sparen, würde ich gerne die regulären Ausdrücke nur einmal ablegen, für PHP und JavaScript gleich. Häufig funkioniert das auch schon.
Abhängig davon, welche PHP Funktion (PCRE/POSIX) du verwendest sollte es auch klappen.
JEdoch habe Probleme bei Unicode- Ausrücken
Folgender Ausdruck liefter für é in PHP ein wahr '/[1]*$/
Folgender Ausdruck liefter für é in JavaScript ein unwahr '/[2]*$/Gibt es ein äquvivalent für \p{L} in JavaScript? Oder hat jemand andere Ideen für die Lösung meines Problemes?
Ich bin vieleicht nicht der fitteste in RegEx, aber was genau soll \p{L} bedeuten?
ich konnte weder die bedeutung von \p finden, noch eine Ausnahme für die reine zahlenbasierte Mengenangabe {L} finden.
Oder suchst du nach dem String "\p{L}"? dann sollte es "\p{L}" sein.