stahlgewitter: cgi weiterleitung von bestellemails

Hallo liebe Forummitglieder.

Ich habe heute mal eine Frage zu einem Thema womit ich mich noch nicht beschäftigt habe, was mir aber schon Kopfzerbrechen bereitet.

Ich nutze derzeit ein Shop-System wo vom Entwickler die E-Mail Weiterleitung einer Bestellung (Bestelldaten,Kundendaten,Preis usw.) an mich weitergeleitet werden.

Ich möchte gern dieses Script auf meinem Rechner haben bzw. die Sache über einen privaten Server laufen lassen.

Die Frage ist aber:

Wie kann ich eine Weiterleitung von Bestellemails über eine eigenes CGI_URL veranlassen?

Wie sieht so ein Script aus, welches die vom Kunden angegebenen Daten filtert und an mich weiterleitet?

Was für Informationen benötige ich?

Wie filtert dieses CGI die Daten vom Kunden heraus und schickt Sie mir per Mail?

Grüße
Stahli

  1. hi,

    mach Dich mal mit dem Protokoll SMTP (Simple Mail Transfer Protocol) vertraut. Grundsätzlich werden Mails, auch wenn von einem CGI-Script erstellt, nicht an irgendjemand geschickt, sondern an den im MX-Record der Domäne hinterlegten SMTP-Host. Ggf. funktioniert dieser Transfer über einen Mail-Transfer-Agent MTA. Beispielsweise kann ein CGI-Script die Mail an den MTA auf dem localhost schicken, sofern ein Solcher verfügbar ist, gewöhnlich auf Port 25. Hierbei übernimmt der MTA die Zustellung an die MX (Mail Exchanger) der Domäne.

    Das Bereitstellen der Mails zum Abholen geschieht über Postfächer mit dem Protokoll POP3 (Post Office Protocol Version 3). Zum Abholen von Mails bedienen sich die Inhaber der Postfächer eines UserAgents.

    Hotte