kaya: div ohne zeilenumbruch

hey leute,

kann ich den automatischen zeilenumbruch von divs irgendwie umgehen? Habe 3 Divs mit je einem Wort, die hintereinander stehen sollen (durch Komma getrennt). Der Browser erzwingt aber vor und nach jedem DIV immer einen Zeilenumbruch. Wie bekomme ich den raus?

Danke

  1. Hallo Kaya,

    warum hast Du Dich für ein DIV und gegen ein SPAN entschieden?

    Grüße
    Sascha

    1. in dem DIV befinden sich auch SPANs, die allerdings mit position:absolute woanders dargestellt werden. Die DIVs sollen schon DIVs bleiben. Dachte man könnte das unkompliziert nebeneinander positionieren.

      1. Hallo Kaya,

        mit CSS ist das möglich, die Eigenschaft heißt float.

        Viel Erfolg

        Sascha

        1. mit CSS ist das möglich, die Eigenschaft heißt float.

          Warum hast du dann vorher vorgeschlagen, span-Elemente zu verwenden?

          1. Hallo suit,

            ich wollte lediglich einen Denkanstoss geben, möchte er bei seinem Konzept bleiben, dann darf es das von mir aus :)

            Sascha

            mit CSS ist das möglich, die Eigenschaft heißt float.

            Warum hast du dann vorher vorgeschlagen, span-Elemente zu verwenden?

            1. Kein TOFU bitte.

              ich wollte lediglich einen Denkanstoss geben [...]

              Mit float verkompliziert sich die Sache aber unnötig - wo es doch eigentlich um inline-Darstellung geht.

        2. Hallo Kaya,

          mit CSS ist das möglich, die Eigenschaft heißt float.

          Wenn du das Verhalten von spans simulieren willst, heisst die Eigenschaft display und der Wert inline.

          --
          "Die Diebesgilde beklagte sich darueber, dass Mumm in aller Oeffentlichkeit behauptet hatte, hinter den meisten Diebstaehlen steckten Diebe."
                - T. Pratchett
        3. mit CSS ist das möglich, die Eigenschaft heißt float.

          oder display:inline oder display:inline-block oder display:table-cell (sofern die Umgebung ebenfalls als table-cell formatiert ist).

          Die Eigenschaft float ist bei mir, ausser bei echten Floats, auf dem absteigenden Ast.

          mfg Beat

          --
          ><o(((°>           ><o(((°>
             <°)))o><                     ><o(((°>o
          Der Valigator leibt diese Fische
      2. in dem DIV befinden sich auch SPANs, die allerdings mit position:absolute woanders dargestellt werden.

        Das spielt keine Rolle - ob du ein span-, div- oder gar das html-, body- oder head-Element positionierst spielt für CSS keine Rolle.

        Entscheide dich für bestimmte Elemente Aufgrund ihrer aussage bez. des inhalts - nicht aufgrund ihrer "Formatierbarkeit" bzw. derzeitiger Darstellung.