Jochen: eMail Programm

Guten Abend,

ich habe mal eine Frage an euch, bis jetzt habe ich meine ganzen Mails via Web abgerufen aber ich würde mir gerne ein eMail Programm zulegen. Nun meine Frage an euch, was für eMail Programme habt Ihr denn so?

Habe Windows Vista auf dem Rechner sollte das noch wichtig sein :-)

Gruß,
Jochen

  1. Hallo Jochen,

    Habe Windows Vista auf dem Rechner sollte das noch wichtig sein :-)

    dann hast Du auch schon Windows-Mail als Mail Programm zur Verfügung. Ich nutz' auf Schleppi sowohl zum Surfen als auch für Mails Opera. Mit kommt es zwar so vor, als würde der Browser dabei etwas träger werden (gerade hier im Forum fällt mir das enorm auf, weil die Seite so groß ist) aber ich hab mich dran gewöhnt ;-) Wenn einer diesbezüglich einen Tipp hat, ich bin ganz Ohr.

    Mit freundlichem Gruß
    Micha

    --
    kostenlose JavaScript Spiele: Snake, MineSweeper oder Sudoku
    1. Thunderbird

      --
      "Die Diebesgilde beklagte sich darueber, dass Mumm in aller Oeffentlichkeit behauptet hatte, hinter den meisten Diebstaehlen steckten Diebe."
            - T. Pratchett
      1. Hallo Steel,

        Thunderbird

        war das der Tipp für mich?

        Mit freundlichem Gruß
        Micha

        --
        kostenlose JavaScript Spiele: Snake, MineSweeper oder Sudoku
        1. Thunderbird
          war das der Tipp für mich?

          Jo, weil das ist auch ein Mailclient - ein Brauchbarer Spamfilter ist enthalten (der sperrt nicht einfach nach eMailadressen) und einen Kalender kann man per Addon nachinstallieren. Alles im allem ein ganz solides Mailprogramm.

          Geschichtsstunde: Irgendwann einmal gab es Mozilla als Browser mit eingebauten Mailclient und mehr. Daraus wurde dann mal der Firefox (früher Firebird - aber Namensrechte eines anderen Inhabers sorgten für den neuen Namen) als Browser und Thunderbird als Mailprogramm ausgekoppelt. Aus dem Mozilla an sich wurde irgendwann zwischendurch Seamonkey, wo nach wie vor Browser und Mailprogramm (und noch ein HTML-Editor sowie ein IRC Client) zusammen gelegt sind. Das war auch mal Basis für Netscape (so um Version 6 herum bis zum Schluß).

          1. Hallo ich,

            Thunderbird
            war das der Tipp für mich?
            Jo, weil das ist auch ein Mailclient - ein Brauchbarer Spamfilter ist enthalten (der sperrt nicht einfach nach eMailadressen) und einen Kalender kann man per Addon nachinstallieren. Alles im allem ein ganz solides Mailprogramm.

            Ein solides - extrem träges Programm...

            ciao
            romy

            1. Hallo ich,

              Tach

              Ein solides - extrem träges Programm...

              Naja - stimmt, es gibt schnellere und schlankere. Vielleicht ist sogar Outlook Express etwas schneller - aber inhaltlich IMO um einiges schlechter.

              Gruß,
              ich

            2. Hallo romy,

              Ein solides - extrem träges Programm...

              Diese Erfahrung hatte ich eben auch gemacht und da Opera alles an Board hat, was man benötigt - eben auch einen SPAM-Filter - nutz' ich dieses Programm nun auch zum Verwalten meiner Mails.

              Mit freundlichem Gruß
              Micha

              --
              kostenlose JavaScript Spiele: Snake, MineSweeper oder Sudoku
            3. Jo, weil das ist auch ein Mailclient - ein Brauchbarer Spamfilter ist enthalten (der sperrt nicht einfach nach eMailadressen) und einen Kalender kann man per Addon nachinstallieren. Alles im allem ein ganz solides Mailprogramm.
              Ein solides - extrem träges Programm...

              Zu träge um Fehler, die du bereuen wirst, auszuführen?
              Wer seine Bettgeschichten nicht mehr im Kopf behalten kann, hat früher oder später keine Probleme mehr.

              mfg Beat

              --
              ><o(((°>           ><o(((°>
                 <°)))o><                     ><o(((°>o
              Der Valigator leibt diese Fische
              1. Hallo Beat,

                Jo, weil das ist auch ein Mailclient - ein Brauchbarer Spamfilter ist enthalten (der sperrt nicht einfach nach eMailadressen) und einen Kalender kann man per Addon nachinstallieren. Alles im allem ein ganz solides Mailprogramm.
                Ein solides - extrem träges Programm...
                Zu träge um Fehler, die du bereuen wirst, auszuführen?
                Wer seine Bettgeschichten nicht mehr im Kopf behalten kann, hat früher oder später keine Probleme mehr.

                Isch verstäh nix!

                ciao
                romy

          2. Geschichtsstunde: Irgendwann einmal gab es Mozilla als Browser mit eingebauten Mailclient und mehr.

            Na ja die Story beginnt etwas früher die Firma hiess Netscape und der Browser hiess Netscape 4.7 Composer. Die Idee all in one ist also ziemlich alt.

            mfg Beat

            --
            ><o(((°>           ><o(((°>
               <°)))o><                     ><o(((°>o
            Der Valigator leibt diese Fische
            1. die 4er Versionen benutzen eine andere Engine - daher hab ich bei Mozilla angefangen...

        2. Hoi!

          Thunderbird
          war das der Tipp für mich?

          noe. Fuer Jochen. Hab das falsche Fenster zugemacht. ;)

          --
          "Die Diebesgilde beklagte sich darueber, dass Mumm in aller Oeffentlichkeit behauptet hatte, hinter den meisten Diebstaehlen steckten Diebe."
                - T. Pratchett
          1. Hallo Steel,

            noe. Fuer Jochen. Hab das falsche Fenster zugemacht. ;)

            Ok ;-)

            Mit freundlichem Gruß
            Micha

            --
            kostenlose JavaScript Spiele: Snake, MineSweeper oder Sudoku
  2. hi,

    Habe Windows Vista auf dem Rechner sollte das noch wichtig sein :-)

    Bei mir muss Perl drauf sein. Zum Abholen meiner Mails vom POP3 benutze ich ein Perl-Script. Das speichert die Maildateien ganz einfach fortlaufend numeriert in einem Verzeichnis meiner Wahl, die ich dann mit dem Windows-Commander ratz fatz durchgesehen hab. Bei den meisten Mails reicht ein flüchtiger Blick auf den Header zum Drücken der "Entf"-Taste.

    Hotte

    1. Hey,

      Bei mir muss Perl drauf sein. Zum Abholen meiner Mails vom POP3 benutze ich ein Perl-Script. Das speichert die Maildateien ganz einfach fortlaufend numeriert in einem Verzeichnis meiner Wahl, die ich dann mit dem Windows-Commander ratz fatz durchgesehen hab. Bei den meisten Mails reicht ein flüchtiger Blick auf den Header zum Drücken der "Entf"-Taste.

      sorry aber das ist mir dann doch etwas zu schwer :-) aber danke für deine Antwort.

      Gruß,
      Jochen

      1. hi,

        sorry aber das ist mir dann doch etwas zu schwer :-)

        warts ab, wenn Du ein paarmal hier aufgeschlägst bist Du ratz fatz infiziert mit irgendeiner Programmiersprache.

        aber danke für deine Antwort.

        Danke auch, geht runter wie Öl ;-)

        Horst Haselhuhn [1]

        --
        [1] was nur beim Legen eigener Eier gackert.
  3. Hallo,

    ich habe mal eine Frage an euch, bis jetzt habe ich meine ganzen Mails via Web abgerufen

    das ist natürlich nur eine Notlösung.

    aber ich würde mir gerne ein eMail Programm zulegen. Nun meine Frage an euch, was für eMail Programme habt Ihr denn so?

    Frag drei Leute, und du bekommst vier Meinungen. ;-)
    Meine Meinung: Irgendwelche Schwächen haben die Mailclients alle. Aber in der Gesamtwertung kommt für mich kein anderer auch nur annähernd an Thunderbird ran.

    So long,
     Martin

    --
    Paradox ist, wenn jemand eingefleischter Vegetarier ist.
    1. Hallo,

      Frag drei Leute, und du bekommst vier Meinungen. ;-)

      das habe ich auch schon gehört :-) deshalb dachte ich, dass ich hier im Forum auch noch frage :-)

      Meine Meinung: Irgendwelche Schwächen haben die Mailclients alle. Aber in der Gesamtwertung kommt für mich kein anderer auch nur annähernd an Thunderbird ran.

      Hmm von diesem habe ich auch schon gehört, aber ich habe mir auch sagen lassen, dass wenn ich z.B. eine Signatur mir erstellen möchte, dass er diese dann immer an das ende der eMail setzt und das ist nicht wirklich schön, das sollte ja unter jeder eMail stehen also z.b. wenn ich auf was antworte, dann sollte das gleich darunter stehen und nicht ganz unten.

      Gruß,
      Jochen

      1. Hi,

        Aber in der Gesamtwertung kommt für mich kein anderer auch nur annähernd an Thunderbird ran.
        Hmm von diesem habe ich auch schon gehört, aber ich habe mir auch sagen lassen, dass wenn ich z.B. eine Signatur mir erstellen möchte, dass er diese dann immer an das ende der eMail setzt und das ist nicht wirklich schön, das sollte ja unter jeder eMail stehen also z.b. wenn ich auf was antworte, dann sollte das gleich darunter stehen und nicht ganz unten.

        ich bin verwirrt ... gleich darunter und nicht ganz unten? Gleich darunter *ist* doch ganz unten - oder wie?

        So long,
         Martin

        --
        Ein Patriot ist jemand, der bereit ist, sein Land gegen seine Regierung zu verteidigen.
        1. Hallo,

          ich bin verwirrt ... gleich darunter und nicht ganz unten? Gleich darunter *ist* doch ganz unten - oder wie?

          nicht ganz :-) wenn ich auf Antworten gehe, dann füge ich ja meine Nachricht ÜBER der Nachricht ein. Also wenn du mir eine eMail schreibst und ich antworte, dann ist meine Antwort über deiner :-) so die Signatur ist aber ganz unten also unterhalb von deiner Nachricht und das ist ja falsch, die gehört eigentlich unter meine Antwort ABER über deine Nachricht :-) ich hoffe du hast es verstanden was ich meine :-)

          Gruß,
          Christian

          1. Hallo,

            nicht ganz :-) wenn ich auf Antworten gehe, dann füge ich ja meine Nachricht ÜBER der Nachricht ein. Also wenn du mir eine eMail schreibst und ich antworte, dann ist meine Antwort über deiner :-) so die Signatur ist aber ganz unten also unterhalb von deiner Nachricht und das ist ja falsch, die gehört eigentlich unter meine Antwort ABER über deine Nachricht :-) ich hoffe du hast es verstanden was ich meine :-)

            richtig :-) und das ist eben falsch, wenn ich Privat eine eMail schreibe Ok damit kann ich leben bzw. da lass ich die einfach weg, wenn ich aber was z.B. meinem Chef schreibe, dann sollte das schon richtig aussehen *fg*

            Gruß,
            Jochen

          2. nicht ganz :-) wenn ich auf Antworten gehe, dann füge ich ja meine Nachricht ÜBER der Nachricht ein.

            Du gehst also nicht auf den Text ein, sondern könntest die Nachricht ebnsogut löschn oder als Anhang senden.

            Also wenn du mir eine eMail schreibst und ich antworte, dann ist meine Antwort über deiner :-)

            Das hat mehr mit deiner Person als mit normalem Dialog zu tun.

            ... so die Signatur ist aber ganz unten also unterhalb von deiner Nachricht und das ist ja falsch, die gehört eigentlich unter meine Antwort ABER über deine Nachricht :-) ich hoffe du hast es verstanden was ich meine

            Wo gehört die Signatur hin?

            mfg Beat

            --
            Woran ich arbeite:
            X-Torah
            Plädoyer für eine alte Mystik
            und Vers-Einteilung
            in der Torah und der Apokalypse
            Beat Stoecklin 2008
                             /|
              <°)))o><   __ / |    /|
                        /__\ _|___/ |     ><o(((°>
                       OvVVvO    __ |        ><o(((°>
            <°)))o><  /v    v\/  |
             <°)))o>< ^    ^/_/_         ><o(((°>
                       ^^^^/___/
                        ----            ><o(((°>
            ><o(((°>           ><o(((°>
               <°)))o><                     ><o(((°>o
            Der Valigator leibt diese Fische
            1. Hallo,

              na ja wenn man das so sieht dann hast du recht, dann gehört die ganz unten hin :-) wenn du eine eMail bekommst ich weißs ja nicht ob du GEschäftlich auch mit eMails zu tun hast, aber wie antwortest du denn? Ich lass immer alles unten stehen und antworte oben :-) so wie Jochen es wohl auch macht und da bin ich nicht der einzigste *g*

              Gruß,
              Christian

              1. na ja wenn man das so sieht dann hast du recht, dann gehört die ganz unten hin :-) wenn du eine eMail bekommst ich weißs ja nicht ob du GEschäftlich auch mit eMails zu tun hast, aber wie antwortest du denn? Ich lass immer alles unten stehen und antworte oben :-) so wie Jochen es wohl auch macht und da bin ich nicht der einzigste *g*

                Nö Standart bist du nicht.
                Aber Thundebird steht dir auch nicht im Weg dabei.

                mfg Beat

                --
                ><o(((°>           ><o(((°>
                   <°)))o><                     ><o(((°>o
                Der Valigator leibt diese Fische
          3. Hallo,

            ich bin verwirrt ... gleich darunter und nicht ganz unten? Gleich darunter *ist* doch ganz unten - oder wie?
            nicht ganz :-) wenn ich auf Antworten gehe, dann füge ich ja meine Nachricht ÜBER der Nachricht ein.

            WAAAS? Du prodzierst TOFU? Schäm dich!

            Also wenn du mir eine eMail schreibst und ich antworte, dann ist meine Antwort über deiner :-)

            Dann solltest du deinen Kommunikationsstil überdenken. Sehr viele merken in den letzten Jahren schon, dass der TOFU-Stil einfach Käse ist.

            ich hoffe du hast es verstanden was ich meine :-)

            Ja - und jetzt ist mir auch klar, warum ich das anfangs nicht verstanden habe.

            So long,
             Martin

            --
            Die späteren Ehen sind oft glücklicher als die erste, weil das natürliche Ende bereits absehbar ist.
              (George Bernhard Shaw)
            1. Tach

              Dann solltest du deinen Kommunikationsstil überdenken. Sehr viele merken in den letzten Jahren schon, dass der TOFU-Stil einfach Käse ist.

              Jo - ich zum Beispiel schreibe meine eMails so wie dieses Posting hier - ich lasse Textpasagen stehen und schreibe meine Antwort zu dem entsprechenden Text darunter. Pasagen, zu denen ich nichts zu sagen habe, werfe ich raus.

              Gruß,
              ich

              1. Nabend!

                Dann solltest du deinen Kommunikationsstil überdenken. Sehr viele merken in den letzten Jahren schon, dass der TOFU-Stil einfach Käse ist.

                Jo - ich zum Beispiel schreibe meine eMails so wie dieses Posting hier - ich lasse Textpasagen stehen und schreibe meine Antwort zu dem entsprechenden Text darunter. Pasagen, zu denen ich nichts zu sagen habe, werfe ich raus.

                Ihr arbeitet alle nicht mit Outlook. Und wohl auch nicht in einem grossen Unternehmen. Da bekommt man die Mail(s), oben drueber die eigene Signatur und darf dann ueber dieser seinen Text verfassen. Ich bekomme oft Mails, wo ganz unten, vor 10 Mails oder so, meine Ausgangsmail zu finden ist die ich vor 9 Monaten geschrieben habe... Schoen wenn man sich dann aus dem ganzen Kram der lustig hin und her weitergeleitet wurde seine Infos ziehen darf um dann darauf zu antworten. Da gehe ich sicher nicht dabei und bastel mir ne schoen zitierte Mail. Da wird einfach oben drueber nen Statement geschrieben und fertig. Am Besten ist es wenn man diverse Mails als Anhaenge zugeschickt bekommt. Juhu! Oh und was man da so zu lesen bekommt ist oft interessant und auch noch lustig.

                --
                "Die Diebesgilde beklagte sich darueber, dass Mumm in aller Oeffentlichkeit behauptet hatte, hinter den meisten Diebstaehlen steckten Diebe."
                      - T. Pratchett
                1. Hallo,

                  Dann solltest du deinen Kommunikationsstil überdenken. Sehr viele merken in den letzten Jahren schon, dass der TOFU-Stil einfach Käse ist.
                  Jo - ich zum Beispiel schreibe meine eMails so wie dieses Posting hier - ich lasse Textpasagen stehen und schreibe meine Antwort zu dem entsprechenden Text darunter. Pasagen, zu denen ich nichts zu sagen habe, werfe ich raus.
                  Ihr arbeitet alle nicht mit Outlook.

                  mag sein, aber welchen Mailclient man verwendet, ist eigentlich auch irrelevant. TOFU kann man mit jedem machen, aber ordentlich strukturierte Mails kann man auch mit jedem schreiben.

                  Und wohl auch nicht in einem grossen Unternehmen.

                  Jetzt nicht mehr. Aber: Zählt "ca. 400 Leute" schon als groß? Wohl nicht. Na, egal.

                  Da bekommt man die Mail(s), oben drueber die eigene Signatur und darf dann ueber dieser seinen Text verfassen.

                  Hmm. Wenn das Programm die Signatur über die empfangene Nachricht drübersetzt, ist das natürlich unpraktisch. Ansonsten lese ich die an mich gerichtete Nachricht und schreibe meine Antworten, Ergänzungen, Kommentare, Stellungnahmen dazwischen - so wie ich das hier im Forum auch mache. Und was dann unten dran noch an altem Müll übrigbleibt, wird abgeschnitten. Signatur drunter (oder auch nicht, wenn's nur betriebsintern ist), fertig.

                  Ich bekomme oft Mails, wo ganz unten, vor 10 Mails oder so, meine Ausgangsmail zu finden ist die ich vor 9 Monaten geschrieben habe...

                  Ist doch schön, wenn man mal wieder alte Bekannte trifft! ;-)

                  Schoen wenn man sich dann aus dem ganzen Kram der lustig hin und her weitergeleitet wurde seine Infos ziehen darf um dann darauf zu antworten.

                  Ja, bereits das Lesen von solchen TOFU-Würsten ist eine Wonne, wenn man immer zwischen oben und unten hin- und herspringen muss. <grrr />

                  Da gehe ich sicher nicht dabei und bastel mir ne schoen zitierte Mail.

                  Hängt bei mir ganz davon ab, wie ich gerade drauf bin. Meistens tu ich mir doch den Gefallen - und sei es nur, um dem Absender und Empfänger (denn meist sind es ja Pingpong-Mails zwischen zwei Personen) zu zeigen: Schau her, ist doch gleich viel übersichtlicher. Und wenn man die Leute mal wirklich auf den Unsinn aufmerksam macht, sind auch sehr viele dabei, die dann einsehen, dass ein vernünftiger Zitierstil gegenüber TOFU sehr viel praktischer ist.

                  Am Besten ist es wenn man diverse Mails als Anhaenge zugeschickt bekommt.

                  Au fein, jaaa!

                  Juhu! Oh und was man da so zu lesen bekommt ist oft interessant und auch noch lustig.

                  Kann ich mir vorstellen. Wenn man dann noch bedenkt, wie sorglos viele Leute mit dem Verteilen und Weiterleiten von Mails sind, kommt man auf diesem Weg oft an interessante Informationen, die man eigentlich gar nicht hätte bekommen sollen.

                  So long,
                   Martin

                  --
                  Fische, die bellen, beißen nicht.
                  1. Hallo,

                    Dann solltest du deinen Kommunikationsstil überdenken. Sehr viele merken in den letzten Jahren schon, dass der TOFU-Stil einfach Käse ist.
                    Jo - ich zum Beispiel schreibe meine eMails so wie dieses Posting hier - ich lasse Textpasagen stehen und schreibe meine Antwort zu dem entsprechenden Text darunter. Pasagen, zu denen ich nichts zu sagen habe, werfe ich raus.
                    Ihr arbeitet alle nicht mit Outlook.

                    mag sein, aber welchen Mailclient man verwendet, ist eigentlich auch irrelevant. TOFU kann man mit jedem machen, aber ordentlich strukturierte Mails kann man auch mit jedem schreiben.

                    Wenn man sich wirklich Mühe gibt. Dazu später.

                    Und wohl auch nicht in einem grossen Unternehmen.

                    Jetzt nicht mehr. Aber: Zählt "ca. 400 Leute" schon als groß? Wohl nicht. Na, egal.

                    400? Nicht wirklich. Ich rede grad von einer fünfstelligen Zahl allein in D. Aber ansonsten is 400 schon ganz gut, finde ich.

                    Ansonsten lese ich die an mich gerichtete Nachricht und schreibe meine Antworten, Ergänzungen, Kommentare, Stellungnahmen dazwischen - so wie ich das hier im Forum auch mache. Und was dann unten dran noch an altem Müll übrigbleibt, wird abgeschnitten. Signatur drunter (oder auch nicht, wenn's nur betriebsintern ist), fertig.

                    Und hier ist das Problem: Es gibt keine explizit an mich gerichtete Nachricht. Steht ja alles irgendwo. An mich gerichtet steht da oft: 'kümmer dich mal drum', 'kannst Du helfen?', ... Dann darf man sich durch den Kommunikatinswust kämpfen. Erstmal feststellen worum es überhaupt geht. Ganz nach unten scrollen. Hä? damit hab ich doch gar nix zu tun. Also die Kommunikation lesen, bis irgendwo ein Punkt kommt der langsam interessant wird... Naja und so weiter.

                    Ich bekomme oft Mails, wo ganz unten, vor 10 Mails oder so, meine Ausgangsmail zu finden ist die ich vor 9 Monaten geschrieben habe...

                    Ist doch schön, wenn man mal wieder alte Bekannte trifft! ;-)

                    Ja. Vor allem, wenn besagte Mail die IDvergabe an den war, der mich jetzt fragt, ob ich wüsste wer seinen Kollegen eine ID geben kann... (grad erst gestern)

                    Da gehe ich sicher nicht dabei und bastel mir ne schoen zitierte Mail.

                    Hängt bei mir ganz davon ab, wie ich gerade drauf bin. Meistens tu ich mir doch den Gefallen - und sei es nur, um dem Absender und Empfänger (denn meist sind es ja Pingpong-Mails zwischen zwei Personen) zu zeigen: Schau her, ist doch gleich viel übersichtlicher. Und wenn man die Leute mal wirklich auf den Unsinn aufmerksam macht, sind auch sehr viele dabei, die dann einsehen, dass ein vernünftiger Zitierstil gegenüber TOFU sehr viel praktischer ist.

                    Ja. Bei einfachen Pingpong-Mails mache ich das auch. Da wird auch der ganze Rattenschwanz entfernt.

                    Juhu! Oh und was man da so zu lesen bekommt ist oft interessant und auch noch lustig.

                    Kann ich mir vorstellen. Wenn man dann noch bedenkt, wie sorglos viele Leute mit dem Verteilen und Weiterleiten von Mails sind, kommt man auf diesem Weg oft an interessante Informationen, die man eigentlich gar nicht hätte bekommen sollen.

                    Richtig. Am beliebtesten ist wenn man eine Mail bekommt, die man irgendwann selbst initiiert hat. Z.B. in dem man den Kundenbetreuer anschreibt, sein Kunde mache den und den Fehler, inklusive Excelsheet mit Details. Man sieht dann z.B. dass der hochbezahlte Kundenbetreuer mit Firmenwagen die Mail erstmal einfach weitergeleitet hat mit einem Text wie: 'Was will der von mir? Kannst Du mir helfen?' Am besten über verschiedene Manager und Technikerinstanzen bis mal jemand kompetentes dabei war oder, und das is am lustigsten, man dann selbst um Hilfe gefragt wird. Wie geil. Man hat dann gelegentlich doch eine schöne Auflistung gesammelter Inkompetenz. Eigentlich stand schon in der ersten Mail was genau das Problem ist, das man selbst wohl mit einem Anruf lösen könnte, aber aufgrund fehlender Befugnisse, nicht darf.

                    Im Grunde ist Tofu geil. Aber leider irgendwie auch deprimierend...

                    --
                    "Die Diebesgilde beklagte sich darueber, dass Mumm in aller Oeffentlichkeit behauptet hatte, hinter den meisten Diebstaehlen steckten Diebe."
                          - T. Pratchett
          4. [latex]Mae  govannen![/latex]

            ich bin verwirrt ... gleich darunter und nicht ganz unten? Gleich darunter *ist* doch ganz unten - oder wie?

            nicht ganz :-) wenn ich auf Antworten gehe, dann füge ich ja meine Nachricht ÜBER der Nachricht ein.

            .
            out
            ist
            TOFU
            ?
            vorne
            nach
            hinten
            von
            Bücher
            oder
            oben
            nach
            unten
            von
            immer
            auch
            Webseiten
            du
            Liest

            [...] Doch schon tut sich die nächste Falle auf: Im deutschen Usenet ist für sie das Akronym TOFU gebräuchlich: Text Oben Fullquote Unten (die Mischung von Englisch und Deutsch, die auch in meinem Text hier verwendet wird, wäre eine eigene Glosse wert). Man bearbeitet den vom Computer erzeugten Zitattext nicht weiter, sondern schreibt einfach seinen Text obendrüber. Faulsein kann schön sein, nicht unbedingt aber, wenn dadurch einfachste Regeln der Sozialität mit Füßen getreten werden. Für empfindliche Empfänger ist das möglicherweise schon dadurch angezeigt, daß einem die Faulheit des Gegenüber in der Form des Vollzitats entgegentritt (wo Löschen doch so einfach ist).[...]Quelle

            Cü,

            Kai

            --
            A workaround for an avoidable problem often adds clutter and overhead to the program which
            could have been avoided by not creating the problem in the first place.(Garrett Smith/clj)
            Foren-Stylesheet Site Selfzeug JS-Lookup
            SelfCode: sh:( fo:| ch:? rl:( br:< n4:( ie:{ mo:| va:) js:| de:> zu:) fl:( ss:| ls:?
            1. out
              ist
              TOFU
              ?
              vorne
              nach
              hinten
              von
              Bücher
              oder
              oben
              nach
              unten
              von
              immer
              auch
              Webseiten
              du
              Liest

              Sie lesen hier bedrucktes Klopapier.
              nach Bedarf abreissen und nicht einnehmen.

              mfg Beat

              --
              ><o(((°>           ><o(((°>
                 <°)))o><                     ><o(((°>o
              Der Valigator leibt diese Fische
        2. Hallo,

          ich bin verwirrt ... gleich darunter und nicht ganz unten? Gleich darunter *ist* doch ganz unten - oder wie?

          leider nicht die wird ganz unten angezeigt und nicht wie wenn ich das online mache unter meiner. Das ist eben das blöde.

          Gruß,
          Jochen

      2. Moin!

        Hmm von diesem habe ich auch schon gehört, aber ich habe mir auch sagen lassen, dass wenn ich z.B. eine Signatur mir erstellen möchte, dass er diese dann immer an das ende der eMail setzt und das ist nicht wirklich schön, das sollte ja unter jeder eMail stehen also z.b. wenn ich auf was antworte, dann sollte das gleich darunter stehen und nicht ganz unten.

        Ich habe das Addon "Quicktext" installiert. Das regelt für mich auch solche Fälle, sprich: Die Signatur muss ich sowieso separat auswählen (bzw. will das), da ist es einfacher, mit Quicktext schnell eine Signatur oder Grußformel an die Cursorposition zu klicken, als irgendwas mit Thunderbird zu basteln.

        - Sven Rautenberg

  4. Mozilla Thunderbird!

    mfg Beat

    --
    ><o(((°>           ><o(((°>
       <°)))o><                     ><o(((°>o
    Der Valigator leibt diese Fische
  5. [latex]Mae  govannen![/latex]

    ich habe mal eine Frage an euch, bis jetzt habe ich meine ganzen Mails via Web abgerufen aber ich würde mir gerne ein eMail Programm zulegen. Nun meine Frage an euch, was für eMail Programme habt Ihr denn so?

    Ich habe eine schon uralte Fledermaus :) Aber das nur nebenbei.

    Habe Windows Vista auf dem Rechner sollte das noch wichtig sein :-)

    Auflistung nach Betriebssystemen, Features und vieles mehr:
    Wikipedia (en)

    Cü,

    Kai

    --
    A workaround for an avoidable problem often adds clutter and overhead to the program which
    could have been avoided by not creating the problem in the first place.(Garrett Smith/clj)
    Foren-Stylesheet Site Selfzeug JS-Lookup
    SelfCode: sh:( fo:| ch:? rl:( br:< n4:( ie:{ mo:| va:) js:| de:> zu:) fl:( ss:| ls:?