Der Martin: links target="_self"

Beitrag lesen

Hallo,

Wo kann man sich das live ansehen?
Unter http://headbanger86.he.funpic.de/northdike/index.html

aha, schon wird's klar. Die zwei Stellen aus deinem Quellcode:

<li><a href="Links.html" title="Links">Links</a></li>

<li><a href="gaestebuch.php" title="Weiter zum G&auml;stebuch" target=_blank>G&auml;stebuch</a></li>

Fällt dir nichts auf? ... Und da fragst du noch, warum ein neues Fenster (Tab) aufgeht, wenn du das explizit so vorgibst?

An dem ".php" kanns ja nicht liegen oder? Sorry, sind meine ersten PHP-Versuche

Nein, entscheidend für clientseitige Vorgänge ist der Code, den der Client bekommt.
Zwei Dinge noch:

1. "Galerie" leitet sich nicht von "Galle" ab und schreibt sich deshalb auch nicht mit zwei 'l'. Dürfte neben "Standart" einer der häufigsten Rechtschreibfehler sein.

2. Warum verwendest du Entity-Referenzen (&auml; anstatt ä)? Dein Dokument wird als ISO-8859-1 ausgeliefert, die deutschen Umlaute und andere Sonderzeichen können (und sollten) also direkt im Klartext notiert werden. Übrigens ist die meta-Angabe im Dokument falsch, sie gibt als Textcodierung UTF-8 an. Das Dokument wird aber vom Server als ISO-8859-1 deklariert.

So long,
 Martin

--
Zwischen Leber und Milz
passt immer noch'n Pils.