Hi!
»»
Es funktioniert nicht!
»»
"Funktioniert nicht" funktioniert nicht als Fehlerbeschreibung. Damit kann man in den seltensten Fällen weiterhelfen. Wenn du hilfreiche Antworten haben möchtest, musst du schon genauer beschreiben, wie der aktuelle Stand ist.
»»
»»
Lo!
Da stimme ich dir voll zu. Dies hätte ich auch getan wenn es einen Sinn gemacht hätte.
Da es hier nicht um ein Riesen Scripte geht sondern lediglich um das auslesen einer einzigen xml Objekts.
Was sollte das also bringen den Code zu Posten der falsch ist und nur aus 3-4 "Dingern"(steinigt mich) besteht.
Dann brauche ich auch kein Forum- hier den falschen Code zu Posten bis wir irgendwann etwas funktionierendes herausbekommen, damit muss ich euch nicht belasten und möchte ich auch nicht. Damit quäle ich mich dann allein durch.
xml Objekt - zugreifen = foreach
alles was ich probiert habe hat nicht funktioniert,
ich habe mir jetzt eine Funktion gegoogelt die das xml Objekt in einen Array konvertiert.
Ich habe allerdings die Vermutung das in dieser Funktion die Losung meines Problems steckt?!
Leider bin ich zu unwissend um mir das rauszuziehen was wichtig wäre, klar könnte ich mir das wissen an lesen, aber fürs erste könnt ihr mir vielleicht helfen. Will damit sagen das ich mir das wissen noch an lesen werde, da ich mir aber alles was ich kann selbst bei bringen muss. Setzte ich mir immer ein Projekt Plan dieses und Fang dann an dieses umzusetzen. Während dessen treten dann Probleme auf die ich dann nachlesen.
In diesem Fall ist es allerdings so, das es viel zu lesen gäbe, ich diesen xml reader/writer aber benötige da ich meine zukünftigen Scripte mit xml als DB dynamisch machen möchte.
Warum mache ich das so mache? Wie bereits gesagt lehre ich mich selbst und damit das dann auch Spaß macht, mache ich es so.
Was allerdings keinen Spaß macht, wenn man zu lange im Dunkeln läuft. Aber das kennt wohl jeder :)
Ich denke aber mal, finde das irgendwie logisch, das in dem Konverter die Losung steckt.
Habe jetzt mit dem Array weitergearbeitet,
schöner wäre es natürlich wenn ich mir das ersparen könnte.
Kleine zwischenfrage, gibt es eine Möglichkeit einer variablen ein wert hinzuzufügen. Also wenn ich in einer schleife etwas ausgebe sagen wir mal einen Array und ich den angegebenen wert in eine variable übergebe so würde diese am ende immer den letzten wert enthalten, Losung der variable etwas hinzufügen, eine Zahl, die sich erhöht. Also würde ich dann aus einem Array mit 3-werten 3-variablen erhalten die in etwa so aussehen könnten:
$hallo_1="welt";
$hallo_2="welten; etc.
Gibt es da eine Möglichkeit?
Der Konverter XML to Array:
/* >>>>>> XML to ARRAY */
function xml2array($fname){
$sxi = new SimpleXmlIterator($fname, null, true);
return sxiToArray($sxi);
}
function sxiToArray($sxi){
$a = array();
for( $sxi->rewind(); $sxi->valid(); $sxi->next() ) {
if(!array_key_exists($sxi->key(), $a)){
$a[$sxi->key()] = array(); }
if($sxi->hasChildren()){
$a[$sxi->key()][] = sxiToArray($sxi->current());}
else{
$a[$sxi->key()][] = strval($sxi->current());
}
}
return $a;
}
$xmlArray = xml2array($filename);
/* <<<<<< XML to ARRAY */