thebach: funktionierende und nicht funktionierende Ankerverweise

Beitrag lesen

Namaste,

Dürfen? Es funktioniert. Wieso soll man es dann nicht dürfen. Leider können es vllt. "Ausnahme-Browser" nicht ordentlich interpretieren.

Nein, anders herum: Einige Browser können das was du geschrieben hast so interpretieren (eher erraten), dass das herauskommt was du denkst was herauskommen soll. Das kann aber mit der nächsten Version des Browsers schon ganz anders sein. Validiere stets deinen Code, nur so kann sinnvolle Fehlerbeseitigung funktionieren.

Aber dein Code ist so konfus, dass du vielleicht erst einmal beschreiben solltest, was er leisten *soll*.

Konfus? Gallerie-Funktion.

Tipps für Fragende

Das ist nicht Ziel. Auch mit dem "list-style-type:none" habe ich neue Einzüge und diese "verhunzen" das gesamte Layout.

Auf Listen lassen sich noch eine Menge andere CSS-Eigenschaften anwenden.

Alt-Attribut nicht zwingend erforderlich. Funktionen/Auswirkungen des Alternativtextes sind nicht erwünscht.

Doch, es ist http://de.selfhtml.org/html/grafiken/einbinden.htm#referenz@title=Pflichtangabe.

thebach

--
selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& rl:( n4:~ ss:| de:> js:( ch:? mo:} zu:)
"Egal, ob ein Sandkorn oder ein Stein. Im Wasser sinken sie beide."