LoddarM: MySQL DB auslesen über Checkboxen - Hilfe!

Hallo, würde gerne etwas testen weiß aber nicht wie.

Hier die HTML-Datei in der eine Mehrfachauswahl möglich ist:

<HTML>
<HEAD>
</HEAD>
<BODY>
<FORM action="ergebnisse.php" method="post">
<input type="checkbox" name="land[]" value="Berlin">Berlin</TD>
<input type="checkbox" name="land[]" value="Hessen">Hessen</TD>
<input type="checkbox" name="land[]" value="Bayern">Bayern</TD>
<input type="checkbox" name="land[]" value="Sachsen">Sachsen</TD>

<p />

<input type="checkbox" name="teil[]" value="">AA</TD>
<input type="checkbox" name="teil[]" value="">BB</TD>
<input type="checkbox" name="teil[]" value="">CC</TD>
<input type="checkbox" name="teil[]" value="">DD</TD>

<p />

<input type="submit" value="Suchen" name="">

</FORM>
</BODY>
</HTML>

==================================================================

Nun möchte ich auf der ergebnisse.php eine Auflistung der Datensätze aus der MySQL DB entsprechend der selektierten Felder. Was ich brauche ist zum einen ein dynamisches SQL Statement und das Wissen wie man Checkboxen ordentlich ausliest. Habe leider zu wenig Erfahrung mit sowas. Bin für jeden Tipp dankbar.

  1. Also eine Checkbox nimmt man dann, wenn eine Mehrfachauswahl möglich sein soll. Und Radiobuttons, wenn immer nur eines Pro Gruppe möglich sein soll.

    Ansonsten HTML Tags wurden mal Groß geschrieben oder auch klein - irgendwann mal - mit XHTML alle Tags klein.

    AIch würde das Formular auch mit ergebnisse.php in eine Datei stecken und nicht beides trennen.

    die eckigen Klammern bei den Namen würde ich auch weglassen. Und im zweiten Block hast Du keine Möglichkeit zu prüfen, was gewählt wurde, da die values fehlen...

    1. Ach ja - Checkboxen und PHP. Du willst die Gruppieren? Dann las die [] doch mal da - hab mich da versehen :)