Sipatshi: Open-Source CMS Forum? Welches?

Guten morgen Gemeinde,

ich bin auf der Suche nach einem Open-Source Forum. Leider bin ich im Internet nicht fündig geworden bzw. war mir nicht sicher ob es das richtige ist. Das Forum sollte auf jeden Fall sicher sein, das Layout(CSS&(X)HTML)
geändert(manuel)werden können + Suchmaschinen-Freundlich, ein Backendbereich für User und Admins beinhalten. Gibt es noch andere Dinge die ich bei einem Forum zu beachten habe?

Ich danke euch im voraus :-)

Gruß

Sipatshi

  1. ich bin auf der Suche nach einem Open-Source Forum. Leider bin ich im Internet nicht fündig geworden

    Glaub ich nicht - dann waren deine Suchbegriffe äußerst schlecht gewählt.

    bzw. war mir nicht sicher ob es das richtige ist.

    Für welchen Zweck, in welcher Sprache, für welche Plattform?

    1. Moin Suit,

      Glaub ich nicht - dann waren deine Suchbegriffe äußerst schlecht gewählt.

      anscheind waren die Begriffe doch schlecht gewählt durch meine unerfahrenheit.
      Deswegen bin ich ja auf euch zurückgekommen.

      Für welchen Zweck, in welcher Sprache, für welche Plattform?

      1.) Zweck: Ja?!? Meinungen austauschen.
      2.) Sprache Deutsch
      3.) Plattform ist registriert: www.umsonst-essen.de
      4.) Sprache: PHP + MySQl

      Gruß

      Serkan

      1. eine suche in der Suchmaschine meiner Wahl nach "open source forum php mysql" liefert ziemlich weit oben das hier:

        http://en.wikipedia.org/wiki/Comparison_of_Internet_forum_software_(PHP)#Features

        1.) Zweck: Ja?!? Meinungen austauschen.

        Es gibt auch noch andere zwecke - z.B. Support oder Bugtracking. Auch dafür lassen sich Foren - wenn auch nicht unbedingt optimal - einsetzen.

        Meine Empfehlungen: phpBB, vBulletin oder UBB.threads

        Ersteres ist kostenlos, die beiden anderen Kommerziell.

        phpBB und vBulletin sind für kleine bis "große Foren" (sagen wir bis ~100.000 User) gedacht. Darüber würde ich UBB.threads empfehlen.

        1. Hallo Suit,

          vielen Dank für deine Empfehlung. Das hat mir weitergeholfen.

          Meine Empfehlungen: phpBB, vBulletin oder UBB.threads

          Ersteres ist kostenlos, die beiden anderen Kommerziell.

          Ich werde mich wohl für das Kostenlose entscheiden, danke.

          Gruß

          Sipatshi

          1. Hallo Suit,

            vielen Dank für deine Empfehlung. Das hat mir weitergeholfen.

            Meine Empfehlungen: phpBB, vBulletin oder UBB.threads

            Ersteres ist kostenlos, die beiden anderen Kommerziell.

            Ich werde mich wohl für das Kostenlose entscheiden, danke.

            Auch wenn ich vielleicht zu spät komme, empfehle ich dir unbedingt das SMF (simple machines forum). Das ist Opensource und kostenlos, die Entwickler achten sehr auf Sicherheit und sauberen Code (einfach mal auf einschlägigen Seiten nach Sicherleitslücken für die verschiedenen Foren suchen und vergleichen).

            Zudem gibt es eine sehr große Community, das Board ist extrem leicht erweiterbar (ein angenehmes Plugin-System, bei dem du mit wenig Klicks neue Funktionalitäten einbauen kannst oder auch wieder deaktivieren kannst), es gibt viele Themes und (was imho sehr wichtig ist) es ist sehr flexibel, sodass du es z.B. per Bridge in CMSs einbauen kannst (z.B. bei Drupal oder Joomla).

            Link: http://www.simplemachines.org/

            Eine Alternative wäre aus meiner Sicht noch das MyBB, das eine ähnlich gute Ausstattung bietet und teilweise etwas komfortabler ist. Es gibt jedoch weniger Plugins und das Board hat keine OS Lizenz, ist aber dennoch kostenlos.

            Link: http://www.mybboard.de/

            Ich habe bereits 10 verschiedene Foren ausprobiert und bin letztlich beim SMF hängengeblieben, was mich einfach am meisten überzeugt hat.

      2. Moin!

        anscheind waren die Begriffe doch schlecht gewählt durch meine unerfahrenheit.

        Für welchen Zweck, in welcher Sprache, für welche Plattform?

        1.) Zweck: Ja?!? Meinungen austauschen.
        2.) Sprache Deutsch
        3.) Plattform ist registriert: www.umsonst-essen.de
        4.) Sprache: PHP + MySQl

        Aufgrund deiner "Unerfahrenheit" würde ich erstmal zu einer kostenlosen Variante raten, um etwas herumprobieren zu können.
        Und wie sieht es mit deinen Kenntnissen (Englisch, PHP, MySQL, CSS, (X)HTML, u.a.) aus?
        Falls bspw. Englischkenntnisse nur sehr begrenzt oder gar nicht vorhanden sind, sollte man auch darauf achten, dass es entsprechend große und aktive deutschsprachige Supportgemeinde gibt.

        Von daher (für den Anfang) meine Empfehlung: Woltlab Burning Board Lite

        Gruß Gunther

        1. Hi,

          Und wie sieht es mit deinen Kenntnissen (Englisch, PHP, MySQL, CSS, (X)HTML, u.a.) aus?

          Englisch ist ok. PHP + MySQL geht so und CSS, (X)HTML sehr gut.

          Von daher (für den Anfang) meine Empfehlung: Woltlab Burning Board Lite

          Vielen Dank auch für deine Empfehlung :-)

          Gruß

          Sipatshi

  2. Guten Morgen!

    ich bin auf der Suche nach einem Open-Source Forum. Leider bin ich im Internet nicht fündig geworden bzw. war mir nicht sicher ob es das richtige ist. Das Forum sollte auf jeden Fall sicher sein, das Layout(CSS&(X)HTML)
    geändert(manuel)werden können + Suchmaschinen-Freundlich, ein Backendbereich für User und Admins beinhalten. Gibt es noch andere Dinge die ich bei einem Forum zu beachten habe?

    Um dir evt. eine Empfehlung geben zu können, wäre es hilfreich, wenn du deine Anforderungen noch etwas genauer beschreiben könntest.

    Zuerst: Was suchst du denn jetzt eigentlich genau - ein Forenscript *oder* ein CMS?
    Und in welcher (Script)Sprache soll das Script geschrieben sein (vermutlich PHP)?

    Gruß Gunther