Jochen: Thunderbird

Hallo,

ich habe mich nun entschieden, dass ich den Thunderbird nehmen werde. Meine Frage ist nun kann ich da meine Ordner z.B. aus Outlook auch einspielen, ich habe hier noch vom letzten Jahr eine alte Datei die eMails würde ich serh gerne da auch wieder drin haben. Wenn das geht, wir dann auch die Ordnerstrucktur übernommen und kann ich die Ordner dann später auch noch verschieben?

Gruß,
Jochen

  1. Hallo Jochen!

    ich habe mich nun entschieden, dass ich den Thunderbird nehmen werde. Meine Frage ist nun ...?

    Ich empfehle dir erstmal einen Blick auf die Seite Thunderbird Mail DE zu werfen.

    Dort gibt es u.a. auch ein spezielles Forum.

    Gruß Gunther

  2. Hi,

    ich habe mich nun entschieden, dass ich den Thunderbird nehmen werde.

    gute Wahl! ;-)
    Ich glaube nicht, dass du sie bereuen wirst.

    Meine Frage ist nun kann ich da meine Ordner z.B. aus Outlook auch einspielen

    Kann ich jetzt nicht mit absoluter Sicherheit sagen.
    Aber: Thunderbird kann bei der Installation die vorhandenen Einstellungen von sehr vielen unterschiedlichen Mailclients übernehmen. Ich selbst habe vorher Outlook Express benutzt, und T-Bird hat nicht nur meine Account-Einstellungen automatisch (nach Rückfrage) importiert, sondern auch sämtliche Mails, sogar die selbst angelegten Ordner. Ein Ex-Kollege berichtete seinerzeit, dass das bei ihm mit Outlook auch funktioniert hätte.

    ich habe hier noch vom letzten Jahr eine alte Datei die eMails würde ich serh gerne da auch wieder drin haben.

    Dann würde ich dir empfehlen, die Mails *jetzt* erst wieder in den aktiven Bereich von Outlook zu importieren. Dann kannst du sie ziemlich sicher auch in T-Bird übernehmen. Ob er das aus einer isolierten pst-Datei kann, ist fraglich.

    Wenn das geht, wir dann auch die Ordnerstrucktur übernommen und kann ich die Ordner dann später auch noch verschieben?

    Klar kannst du später verschieben. Nach Herzenslust.

    So long,
     Martin

    --
    Keine Sorge, wir finden für jede Lösung ein Problem.
  3. Moin Moin!

    Im schlimmsten Fall richtest Du Dir irgendwo einen IMAP-Account auf einem (möglichst lokalen) IMAP-Server ein (gibt's auch für Windows), legst den Account in OL und TB an, und verschiebst Ordner für Ordner zuerst von OL auf den IMAP-Server, und dann vom IMAP-Server in TB.

    So funktioniert das zwischen zwei beliebigen, IMAP-fähigen Mail-Clients, auch wenn die keine Migrationsfunktionen haben.

    Alexander

    --
    Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so".