Hi Martin,
meinst du den hier? Ich habe nur nach "ubuntu author:gary" gesucht ...
Genau - hab gerade noch mal alles nachgelesen.
(Bei Google heisst es, dass es keine Rolle spielt.)
Ich würde Google zustimmen.
Gut, ist aber keine Hilfe. Vom Preis her wohl eher AMD (ups hab ich das gesagt?)
Weiß ich im Moment nicht genau. Allerdings läuft ein 32bit-Ubuntu natürlich auch auf einer 64bit-CPU, auch wenn es die Leistungsfähigkeit dann wohl nicht ganz ausreizt.
Gut wenn das wirklich stimmt, habe ich die obere Entscheidung einfacher: AMD 64 Bit.
Spielt keine Rolle. Inzwischen gibt es sogar ein Ubuntu-Derivat, das speziell auf die kleinen Netbooks und andere Low-Power-PCs mit Intel Atom CPU ausgerichtet ist.
Aha, da hat sich dann doch einiges getan.
Ich versuche momentan, auf einem Intel-Atom-basierten System Gentoo Linux zum Laufen zu bringen. Ein Anfang ist geschafft: Ich habe schon einen auf das System angepassten, selbst konfigurierten Kernel und das Basissystem läuft stabil. Derzeit bemühe ich mich, den X-Server auf der onboard-Grafikkarte (SiS 671) zum Laufen zu bringen.
Oh jeh... da wünsche ich dir viel Erfolg. Für OnBoard geschichten ist es meist schwierieg, was zu finden. Habe gelesen das vorallem die Shared Memory Probleme macht.
Danke für deine ausführliche Antwort. Grüsse Gary
So long,
Martin