Achso. Das ist also nur eine Beschreibung dafür wie die Funktion "aussieht".
Aber warum muss das an der Stelle unbedingt gemacht werden?
Die Frage kommt jetzt daher, da das Aufrufen der Funktion "stop" auch ohne die weitere Deklaration funktioniert.
(Ich hab es jetzt weiter mit "event" laufen, da aus irgendeinem Grund, wenn ich es mit "e" austausche, das Script nicht mehr will. Das nur nebenbei, damit ihr euch nicht wundert, dass ich da noch immer event stehen habe!)
start = function(event) {
Element.onmouseup = function() { stop(event) };
}
stop = function(event) {...}
So läuft es, obwohl die Deklaration nicht weiter ausgebaut ist, also: function(event) { stop(event) }
An der Stelle muss da nicht "event" stehen?