Hallo,
- Erstelle, falls erforderlich, Installationsmedien für eine
Vista-Neuinstallation.
Ist nicht zwingend notwendig oder?
wenn Du Installationsmedien hast, dann nicht. Sonst rate ich dringend dazu.
- Erstelle ein Backup des Master Boot Records.
Was ist der Master Boots Record?
Den kannst Du z.B. mit einem Live-Linux-System mit dd sichern.
- Lösche während der Ubuntu-Installation die zweite, bisher ungenutzte
Partition und lege stattdessen mindestens zwei an, eine als Swap.
Was ist ein Swap und welche Vorteile hat das?
Wenn der physisch vorhandene Hauptspeicher des Rechners nicht mehr ausreicht, kann das Betriebssystem gerade nicht benötigte Bereiche auf die Festplatte auslagern. Es ist eine gute Idee, eine eigene Partition dafür zu verwenden, statt einer Datei, da diese fragmentieren könnte.
- Konfiguriere z.B. den Bootmanager Grub so, dass Du beim Systemstart
zwischen den beiden Betriebssystemen wählen kannst.
Ist das nicht automatisch bei ner Jaunty-Installation?
Weiß ich nicht, hab' ich noch nie installiert. Jedenfalls sollte die Installationsroutine danach fragen.
Freundliche Grüße
Vinzenz