Hi, Chris,
Bei der Art von Fragen, die du hier immer wieder stellst, erntet das jetzt keine Verwunderung bei mir.
Dein Wissen über das, was du beruflich machst, mal zu vertiefen, könnte wohl auch nicht schaden.
Ich bin "Anwendungsprogrammierer" und vergleiche das mit einem Taxifahrer. Der nimmt Wünsche seiner Kunden an und setzt sie zur Zufriedenheit der Kunden um. Sein "Werkzeug" wäre ein PKW, so wie meines ein oder mehrere Computer (bei Server - Client) ist.
Nun hat sicher der Taxifahrer Grundkenntnisse über die Technik von PKWs allgemein und seinem Modell im Besonderen. (Benziner / Diesel versus Windows / Linux).
Aber die Wartung muss er nicht selbst machen und das Ausbeulen nach einem Unfall überlässt er auch gerne dem Fachmann.
Er verdient sein Geld damit, Leute zu fahren (Programme zu machen).
Du hast natürlich recht, ich sollte mich mal nach einem Fachmann "für's Grobe" umsehen. Aber das "Selbermachen" habe ich eingeschränkt. Immer, wenn es nötig ist (erfreulicherweise nicht so oft), haben sich die Standards wieder geändert und mein Wissen von vor zwei Jahren gilt nichts mehr.
Warum sollte ich heute Zeit für Wissen investieren, das nichtmal für zwei Jahre gut ist?
Da investiere ich lieber in plattformunabhängiges Wissen.
Lieben Gruß, Kalle