Hi Leute,
kein akutes Problem meinerseits, aber zufällig mal wieder drauf gestoßen:
Laut W3C Spezifikationen ist es bekannterweise "incorrect", Script- und Stylesprachen nicht per meta-Angabe oder http-Header festzulegen (der W3C Validator meckert nicht, andere schon). Aber niemand tut dies (SELF auch nicht).
1[zwei in eins]. Wie siehts mit der Theorie aus (über die Specs hinaus)? Oder ist das "incorrect" ein reiner W3C-Bürokratismus?
2. Praktische Vor- und Nachteile insbesondere bzgl. Barrierefreiheit?
cheers
Antipitch