[latex]Mae govannen![/latex]
Mein HTML-Code sieht folgendermassen aus:
<HTML>
<IMG SRC="images/Blumente.bmp" border="none">
<IMG SRC="images/Blumente.bmp" border="none">
<IMG SRC="images/Blumente.bmp" border="none">
</HTML>
>
> Mit Ausnahme dass dein HTML etwas "<http://de.selfhtml.org/html/allgemein/grundgeruest.htm@title=nüchtern>" ist, fehlt bei deinen img-Elementen das erforderliche Alt-Attribut. Zudem ist bmp nicht wirklich ein geeignetes Grafikformat fürs Web. Du solltest dich eher für PNG oder JPG (je nach Einsatzzweck) entscheiden.
>
> > Es ist sicher sog. "whitespace".
> > Die Frage ist nun kriegt man den "space" wieder weg?
> > Kann man das evtl. irgendwie ueber einen tag abschalten?
>
> Wie wär's, wenn du ihn (bzw. sie) einfach entfernst? Entweder davor mit der del-Taste oder dahinter mit der backspace-Taste.
Das ist aber unschön, wenn man mehrer img-Elemente hat, alle mit src, alt, ggf. title usw. Da hat man schnell eine unübersichtliche Endloszeile.
@eric:
Zeilenumbrüche kann man z.B. eliminieren, indem man sie in Kommentare einbettet:
<C> steht im folgenden für ein an dieser Stelle passendes Container-Element, z.B. div, span, ...
~~~html
<C><!--
--><IMG SRC="images/Blumente.bmp" border="none"><!--
--><IMG SRC="images/Blumente.bmp" border="none"><!--
--><IMG SRC="images/Blumente.bmp" border="none"><!--
--></C>
Es gibt noch die Methode, die Tags über den Zeilenumbruch zu schreiben, finde ich persönlich aber häßlich und fehlerträchtig:
<C
><IMG SRC="images/Blumente.bmp" border="none"
><IMG SRC="images/Blumente.bmp" border="none"
><IMG SRC="images/Blumente.bmp" border="none"
></C>
Abgesehen davon sieht das sehr nach eine Liste aus:
<UL><!--
--><LI><IMG SRC="images/Blumente.bmp"></LI><!--
--><LI><IMG SRC="images/Blumente.bmp"></LI><!--
--><LI><IMG SRC="images/Blumente.bmp"></LI><!--
--></UL>
entsprechend mit CSS anpassen (display:inline für die li-elemente). ggf. padding/margin für ul und/oder li auf 0 setzen.
border-Attribut des img-Elements duch die CSS-Entsprechung border: none ersetzen.
Cü,
Kai
--
Hard to believe that anyone would use Prototype.js at this
point. It was a bad idea in 2006 and it hasn't gotten any better with age. (David Mark)
Foren-Stylesheet Site Selfzeugs
SelfCode: sh:( fo:| ch:? rl:( br:< n4:( ie:{ mo:| va:) js:| de:> zu:) fl:( ss:| ls:?
Hard to believe that anyone would use Prototype.js at this
point. It was a bad idea in 2006 and it hasn't gotten any better with age. (David Mark)
Foren-Stylesheet Site Selfzeugs
SelfCode: sh:( fo:| ch:? rl:( br:< n4:( ie:{ mo:| va:) js:| de:> zu:) fl:( ss:| ls:?