Apache Rewrite, Unterverzeichnis verstecken
dozi
- webserver
Guten Morgen Forum,
da ich schon mehrere Tage verzweifelt nach einer Lösung suche aber leider keine passende für mein Problem finde, wende ich mich an euch! Folgendes Problem:
Ich habe eine Domain, die, wenn man sie aufruft, auf die im Root befindliche index.html verlinkt ist. Schonmal vorab: Ich kann den Pfad leider nicht ändern, das habe ich bereits abgeklärt. Nun habe ich im Root eine .htaccess Datei erstellt, die den Zugriff auf die index.html in das Unterverzeichnis ./unterverzeichnis/ umlenkt. Das Ganze sieht wie folgt aus:
<Files ~ "^.(htaccess|htpasswd)$">
deny from all
</Files>
Redirect permanent /index.html http://www.domain.de/unterverzeichnis/
order deny,allow
Der obige Code funktioniert wunderbar, nur liefert er ein unschönes Problem. Es wird in der Adressleiste natürlich dann folgendes angezeigt:
http://www.domain.de/unterverzeichnis/...
Ich wollte nun gerne das "/unterverzeichnis/" aus meiner Adressleiste ausblenden, sodass man nur noch
http://www.domain.de/...
sieht. Habe mich natürlich schon mit google.de usw schlau gemacht, doch leider habe ich dabei nichts passendes gefunden. Mir ist leider noch nicht klar, wo dann dieser Rewrite untergebracht werden muss. Im Root, oder in jenem Unterverzeichnis, das ich verstecken will. Noch als Ergänzung muss ich sagen, das in diesem Unterverzeichnis ein Redaxo CMS läuft, das auch wiederum mit Rewrites arbeitet, diese funktionieren aber einwandfrei. Bei Bedarf kann ich die Datei gerne posten!
Ich danke schonmal im Vorraus für die Hilfe!
Grüße dozi
Hi,
Redirect permanent /index.html http://www.domain.de/unterverzeichnis/
Der obige Code funktioniert wunderbar, nur liefert er ein unschönes Problem. Es wird in der Adressleiste natürlich dann folgendes angezeigt:
http://www.domain.de/unterverzeichnis/...
das ist der Zweck eines Redirects. Wenn Du dies nicht willst, musst Du statt dessen ein Rewriting mittels mod_rewrite vornehmen. Und um der nächsten Frage vorzubeugen: Ein Rewriting auf eine absolute URL führt ebenfalls zu einem Redirect.
Wieso konfigurierst Du eigentlich die Server der Sedo GmbH? Nach meiner Erfahrung verfügt die Firma über Leute, die Deine Frage nicht hätten stellen müssen; warum erledigen die sowas nicht mehr?
Cheatah
das ist der Zweck eines Redirects. Wenn Du dies nicht willst, musst
Du statt dessen ein Rewriting mittels mod_rewrite vornehmen. Und um der »» nächsten Frage vorzubeugen: Ein Rewriting auf eine absolute URL führt »» ebenfalls zu einem Redirect.
Mache diese Redirect-Geschichte leider das erste mal, hatte vorher ehrlich gesagt nicht viel damit zu tun. Von daher kann ich meine Version, wie ich die Umleitung gestaltet habe nicht wirklich begründen bzw, sagen, war um ich das Ganze so bewerkstelligt habe ;). Falls es mit mod_rewrite möglich ist, das ganze so zu bewerkstelligen, wie ichs oben geschrieben habe, wäre ich für ein kleines Beispiel mehr als dankbar!
Wieso konfigurierst Du eigentlich die Server der Sedo GmbH? Nach meiner Erfahrung verfügt die Firma über Leute, die Deine Frage nicht hätten stellen müssen; warum erledigen die sowas nicht mehr?
Cheatah
Sedo GmbH? Höre ich heute das erste mal muss ich sagen. Wie kommst du drauf? :)
Grüße dozi
Hi,
Falls es mit mod_rewrite möglich ist, das ganze so zu bewerkstelligen, wie ichs oben geschrieben habe, wäre ich für ein kleines Beispiel mehr als dankbar!
Beispiele sind Lösungen, Lösungen sind kontraproduktiv. Selber lösen macht schlau. Ein weiterer Suchbegriff lautet RewriteRule, gg.f RewriteCond.
Wieso konfigurierst Du eigentlich die Server der Sedo GmbH? Nach meiner Erfahrung verfügt die Firma über Leute, die Deine Frage nicht hätten stellen müssen; warum erledigen die sowas nicht mehr?
Sedo GmbH? Höre ich heute das erste mal muss ich sagen. Wie kommst du drauf? :)
Du hast behauptet, Konfigurationen für den Host www.domain.de zu gestalten. Die Domain domain.de gehört der Sedo GmbH, also lag die Schlussfolgerung nahe.
Cheatah
Beispiele sind Lösungen, Lösungen sind kontraproduktiv. Selber lösen macht schlau. Ein weiterer Suchbegriff lautet RewriteRule, gg.f RewriteCond.
Ok, danke schonmal soweit, dann hab ich ja wieder Suchstoff. :P
Du hast behauptet, Konfigurationen für den Host www.domain.de zu gestalten. Die Domain domain.de gehört der Sedo GmbH, also lag die Schlussfolgerung nahe.
Da nimmts aber wieder jemand sehr genau. War in meinem Fall natürlich nur als Beispiel gedacht, mehr auch nicht. ;)
Falls ich bei Zeiten eine Lösung erarbeiten kann, werd ich diese hier hinterlassen. Wäre mit Sicherheit für einige Anfänger wie mich interessant.
Grüße dozi
Hi,
Ok, danke schonmal soweit, dann hab ich ja wieder Suchstoff. :P
jepp, ich freue mich auf Rückfragen.
Da nimmts aber wieder jemand sehr genau.
Selbstverständlich. Wozu gibt es denn sonst technische Standards, wenn man sie nicht beachten muss?
War in meinem Fall natürlich nur als Beispiel gedacht, mehr auch nicht. ;)
Alles, was diesbezüglich RFC 2606 missachtet, kann negative Konsequenzen habe, unter denen in diesem Fall etwa die Sedo GmbH leidet. Somit ist dies inakzeptabel und indiskutabel.
Cheatah
So, hab nun nach langer Suche doch noch eine Lösung für mein Problem gefunden. Ich muss sagen, jetzt erklärt sich das Ganze schon viel einfacher! Anstatt meinem geschreibsel oben, reicht
RewriteRule !^unterordner/ unterordner%{REQUEST_URI} [L]
völlig aus!
Grüße und danke auch nochmal für die Hilfe und die Tipps ;-) von euch!