hi
Excel kann diverse Dateiformate speichern. Welches ist es konkret bei dir?
weiss nicht, was du konkret meinst. Es handelt sich um eine schlichte Excel-Tabelle, deren Feldformate auf TEXT eingestellt sind.
Eine DB ist üblicherweise eine Blackbox. Um etwas anzuzeigen, muss man einen Client mit einer Abfrage beauftragen. Dabei kann einiges schiefgehen. Wie genau lässt du dir die Daten anzeigen? Allerdings ist diese Frage vermutlich belanglos, weil dein Problem das Interpretieren der Excel-Datei ist.
Ich schaue mir die Feldwerte in einem Programm namens PHPMYADMIN an.
"Eigenartige Zeichen" sind genauso nichtssagend wie "funktioniert nicht". Beschreibe bitte genauer, damit ein geübtes Auge die Chance hat, die konkreten Indizien zu bewerten.
Beispiel für einen von zwei Texten mit fehlerhaften Zeichen:
"Versteckt in einem angenehm duftenden Pinien- und Eukalyptuswald und direkt am türkisblauen Golf..."
nächste Zeile Text wieder richtig:
"Auch der Platz selbst ist recht groß, dank der vielen unterschiedlichen Bäume und Sträucher...."
Es kan an allem möglichen liegen. Beschreibe bitte, wie du die Datei einliest. Hast du dabei auch mal Kontrollausgaben der ausgelesenen Werte gemacht?
Ich benutze eine Klasse namens Excel-Reader
Kontrollausgaben habe ich natürlich gemacht, var_dump z.b. Das alles läuft auf der Shell.
Das klingt nach einem Problem, wenn doppelt kodiert werden muss. Aussagekräftiger wäre jedoch eine konkretere Beschreibung. Auf MySQL
Mysql-Felder: utf8_unicode_ci
[code lang=php] $this->objDb->query("SET NAMES 'utf8'"); //nutze prepared statements
Verwunderlich ist eben, dass es nur bei zwei von ca. tausend Fällen aus ein und demselben Excel-File auftritt.