Hi!
hi, hab das Problem gelöst.
So wie es sich anhört, hast du das Problem nicht gelöst, sondern nur bis zum nächsten Auftauchen eine Nicht-ISO-8859-1-Zeichen vertagt. Das kann schneller passieren, als du denkst, denn schon ein €-Zeichen beschert dir die gleichen Probleme. Und da wirst du nicht so schnell Ersatz finden (wenn du nicht gerade EUR draus machst).
Vielleicht kann mich einer aufklären. In den betroffenen Texten (in den Excel-Feldern) war jeweils ein Zeichen, dass so ähnlich aussieht, wie die PIPE, nur fett. Wenn ich dieses Zeichen z.b. hier in den Forumseditor kopieren will, wird daraus ein –, also ein Minuszeichen.
Es war auf alle Fälle ein Zeichen, das in ISO-8859-1 nicht vorkommt. Davon gibt es (neben dem €) noch eine Menge weitere, mit denen man auch unter normalen Umständen (also kein Beispiel-Chinesisch) in Berührung kommt. Beobachte mal, was Word in Standardkonfiguration mit den "-Anführungszeichen anstellt. Es werden die typografisch richtigen „ und “ draus. Diese Zeichen gibt es nicht in ISO-8859-1. Als Resultat wird diese Zelle dann in UTF-16LE gespeichert und du bekommt über den Excel-Reader UTF-8-kodierten Text statt des sonstigen ISO-8859-1.
Lösche ich dieses Zeichen aus dem Text, und starte das Programm erneut, wird der Text richtig in die DB eingetragen.
Das wird nicht immer funktionieren. Auf alle Fälle bleibt das Problem, gelegentlich händisch eingreifen zu müssen.
Lo!