Programmieren lernt man nicht, indem man den Syntax der Sprache auswendig lernt - vor allem zählen Konzepte, bspw. Objektorientierung.
Spätestens wenn man diese Konzepte begriffen hat, stellt man fest, dass es neue gibt oder es noch viel zu lernen gibt :)
Da kann ich nur beipflichten. Was ich damit ausdrücken wollte: Eine Programmiersprache ist nur die Ausdrucksform der Programmierung, aber nicht ihr Inhalt. Und dieser ist nun mal mindestens so vielseitig wie die Probleme, die man lösen will (oft noch darüber hinaus).
Gruß, LX
--
RFC 1925, Satz 6a: Es ist immer möglich, einen weiteren Umweg einzufügen.
RFC 1925, Satz 11a: Siehe Regel 6a
RFC 1925, Satz 6a: Es ist immer möglich, einen weiteren Umweg einzufügen.
RFC 1925, Satz 11a: Siehe Regel 6a