Hallo,
bin neu hier, habe bei der Suche nix gefunden (kann aber auch dran liegen, daß mir die richtigen Suchbegriffe fehlen).
Ein Windows-Programm soll als kontextsensitive Programmhilfe (F1) Seiten im Web aufrufen. Die naheliegende Idee war, daß das Programm Windows sagt, es solle die URL öffnen und Windows kümmert sich um den Rest (öffnet Seite im benutzerspezifischen Standard-Webbrowser). Problem: Beim zweiten Hilfeaufruf wird ein neues Browserfenster oder ein neuer Tab im Browser geöffnet -- es soll aber das ursprüngliche Fenster (der ursprüngliche Tab) weiterverwendet werden.
Geht das? Javascript als Voraussetzung wäre unproblematisch.
TIA
Rainer