rainerh: Win-Prog öffnet wiederholt URLs im Browser, Fenster wiedernutzen

Beitrag lesen

Ein Windows-Programm soll als kontextsensitive Programmhilfe (F1) Seiten im Web aufrufen. Die naheliegende Idee war, daß das Programm Windows sagt, es solle die URL öffnen und Windows kümmert sich um den Rest (öffnet Seite im benutzerspezifischen Standard-Webbrowser). Problem: Beim zweiten Hilfeaufruf wird ein neues Browserfenster oder ein neuer Tab im Browser geöffnet -- es soll aber das ursprüngliche Fenster (der ursprüngliche Tab) weiterverwendet werden.

Update: Ich war teilweise von falschen Voraussetzungen ausgegangen. Insbesondere war mir entfallen, daß das problematischen Verhalten im IE (mindestens 7 und 8) durch den Benutzer auf das gewünschte Verhalten umgestellt werden kann ("Einstellungen für Registerbrowsen"). Vielen Dank für Eure Beiträge, vor allem auch den von dedlfix. "window.name" mißbrauche ich z.Zt. als globale Variable, das würde einen ansehnlichen Änderungsaufwand nach sich ziehen.