Hallo Eddi
Ich bin dir für deine Bemühungen sehr dankbar! Offensichtlich bin ich zu neu in dem Geschäft, dass ich mich nicht klar ausdrücken kann. Deine Fehlermeldungen verstehe ich und kann sie auch reproduzieren, meine Frage bleibt jedoch offen. Ich versuche die Frage nochmal zu formulieren und hoffe, dass du nun aus meiner Frage schlau wirst:
-
Ich arbeite mit einem geogebra-applet geogebra.at, das ich in die Seite einbinde.
-
Das Applet zeichnet eine Gerade der Form f(x)=mx+b
-
Ich würde dem Applet gerne die Steigung m und den Achsenabschnitt b übergeben, beziehungsweise verändern.
-
Geogebra hat für die Kommunikation zwischen JS und dem Applet folgende einige Funktionen bereitgesttellt: http://www.geogebra.org/en/wiki/index.php/GeoGebra_JavaScript_Method
-
Mit dem <applet>-Tag in normalem HTML scheint das ziemlich gut zu funktionieren. Ich hab mal ein minimalbeispiel erstellt, wo man sieht wie das in etwa gehen sollte. http://www.ksobwalden.ch/~samuel/Test/Geraden/MitAppletTag.php
-
Auf meinen Seiten möchte ich aber den XHTML strict Standard verwenden, der den <applet>-Tag unterbindet. Anstelle dessen nun der <object>-Tag gestellt wird. Mit dem <object>-Tag ist aber
document.applet[0]
nicht mehr möglich, ich hab also keinen Zugriff auf die Funktionen des Applets. -
Gibt es eine Möglichkeit, die Funktionen des Applets anzusprechen, beziehungsweise Werte zu übergeben ohne auf den <applet>-Tag zurückgreiffen zu müssen? Ich abs mit getElementById() versucht, habs aber nicht hingekriegt.
Ich hoffe, dass meine Problematik nun etwas besser zur Geltung kommt. Danke, dass du dir die Zeit nimmst!
Grüsse
Sam