aber hier geht es nur darum, dass die Seite im Internet Explorer genau so dargestellt wird, wie im firefox.
Die Fehlerkorrektur des Parsers vom Firefox arbeitet augenscheinlich anders als jene des Internet Explorers.
Ich hab mal deinen Code sauber einrücken lassen und präsentiere dir nur das Ende - sag mir, ob dir etwas auffällt (im Hinblick darauf, <http://de.selfhtml.org/html/referenz/elemente.htm@title=welche Elemente in welchen Elementen vorkommen dürfen>):
</p>
</td>
</tr>
</table>
</body>
</html>
</input>
</input>
</form>
</td>
</tr>
</img>
</td>
</tr>
</font>
</td>
</tr>
</table>
</div>
</td>
</tr>
</table>
</div>
</img>
</td>
</tr>
</table>
</div>
</body>
</html>