Hello,
Bei PHP werden standardmäßig 8kB cached bei fopen(name,'b') ( binary Mode!).
Das ist nachzulesen bei fread() http://us2.php.net/manual/en/function.fread.php
Aus welchem Text interpretierst du das?vielliecht aus der Tatsache, dass da steht, fread() lese maximal 8192 Bytes am Stück? Hast Recht, fread() ist nicht fopen(), und Toms Schlussfolgerung ist damit eher eine Kurzschlussfolgerung. ;-)
Ich hab seine Aussage nicht hinterfragt, darum ist es mir nicht aufgefallen.
Es ist wirklich nicht mehr einfach zu finden. Ich hatte mir das allerdings so notiert als Ergebnis einer Diskussion mit Christian Seiler...
Wenn fopen() benutzt wird und PHP dann feststellt, dass es sich um ein lokales File handelt, wird ein Stream auf dieses File eröffnet. Der Streambuffer ist standardmäßig 8kB groß. Das suche ich nun schon die ganze Zeit.
Für den schreibenden Zugriff ist es nochmals verifizierbar über
http://us2.php.net/manual/en/function.stream-set-write-buffer.php
Da steht zwar auch nur "fwrite()" aber soweit ich das überblicken kann, werden alle anderen Schreibfunktionen intern darauf zurückgeführt.
Für fread() suche ich die Stelle nun noch.
Außerdem müsste man vermutlich noch unterscheiden zwischen z.B. Windows und POSIX...
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg