Hi,
wenn du nicht zwanghaft Zeilenumbrüche setzen würdest, hätte der Link auch richtig funktioniert:
<http://de.selfhtml.org/servercgi/server/htaccess.htm#ip_bereiche_namen@title=Deny from all>
Wird diese Zeile direkt 1:1 in die .htaccess Datei kopiert? Mir fehlt total der Zusammenhang.
Ja, du hast die Direktive auch selbst aus dem Zusammenhang gerissen. Sie tritt üblicherweise zusammen mit einer Order- und meist auch einer Allow-Direktive auf, so wie das Beispiel in SELFHTML auch zeigt:
Order deny,allow
Deny from .aol.com
Deny from 192.168
Allow from 192.168.220.102
Bedeutet: Als erstes werden die Deny-Direktiven berücksichtigt, dann die Allow.
Allen Clients, deren Hostname im DNS auf .aol.com endet, sowie alle Clients, deren IP-Adresse mit 192.168 beginnt, werden ausgeschlossen; ausgenommen der Client mit der IP-Adresse 192.168.220.102, von dem aus Zugriffe erlaubt werden.
Siehe Apache-Doku zum Thema.
So long,
Martin
F: Was ist schlimmer: Alzheimer oder Parkinson?
A: Parkinson. Lieber mal ein Bier vergessen zu zahlen, als eins verschütten.