Hallo,
vor einer Weile hat sich Windows auf meinem Notebook mit einem Bad_Pool-Caller verabschiedet.
STOP 0x000000c2 (0x00000043, 0xC225D000, 0x00000000, 0x00000000)
welche Windows-Version? XP? Vista?
Erst dachte ich, den Fehler zu finden, könnte noch funktionieren (Mal schauen, welche Hardware in diesem Speicherbereich rummurkst)
Was für ein Speicherbereich? Und wie kommst du darauf, dass es Hardware sein könnte, die das Problem verursacht? Deine restliche Beschreibung klingt eher nach Software.
Der Versuch, Windows mittels der Reparaturkonsole zu helfen schlägt fehl, da die config.sys beschädigt oder nicht verfügbar ist (da hat der Abschaltzeitpunkt gut getroffen...).
Huch? Wer will denn noch eine config.sys? Die wird doch in den NT-basierten Systemen nur noch als 0-Byte-Datei aus Kulanz mitgeschleppt, für Programme, die unbedingt erwartetn, eine Datei dieses Namens vorzufinden.
Der Versuch, WIndows neu zu installieren schlägt fehl, da nach dem Feststellen der Festplattenpartitionen der Bluescreen auftaucht.
Sind denn MBR und Partitionstabelle noch in Ordnung? Du sagst, auf derselben Maschine läuft noch ein Ubuntu. Stellt das irgendwelche Fehler oder Abnormitäten fest?
Die Idee, dass die Festplatte defekt ist, ist weniger möglich, da Ubuntu fehlerfrei läuft (habs eben noch nicht wieder runtergenommen).
Allerdings kann ich über Ubuntu die beiden windowsbetriebenen Partitionen nicht einhängen, weil diese als "Windows arbeitet gerade damit" nicht freigegeben sind. (Es ist zum Haareraufen)
Gibt es eine Möglichkeit, die eigenhändig Daten zu retten und das System wiederherzustellen?
Wenn ein "handelsübliches" mit dem nachgebauten NTFS-Treiber nicht mit den Partitionen arbeiten will, wie sieht's mit dem Original aus (Windows PE oder BartPE)? Auch die SystemRescueCD soll da angeblich recht unerschrocken sein. Mit allen drei Ansätzen solltest du IMHO in der Lage sein, die noch vorhandenen Daten zu sichern und die Windows-Partition platt zu machen (als Vorbereitung für eine Windows-Neuinstallation).
zumal das letzte Plattenbackup schon ein halbes Jahr her ist...
Autschn. Wieder was gelernt, hoffe ich. Leider auf die harte Tour ...
Naja, jedenfalls würde ich mich über Ratschläge freuen (aber bitte nicht nach dem Motte: Linux ist eh besser als Windows...)
Das ist auch so pauschal, wie es gern behauptet wird, nicht wahr.
Ciao,
Martin
Zwei Stammtischbrüder:
Hier steht, dass laut Statistik über 60 Prozent aller Ehefrauen fremdgehen.
Was soll ich mit dieser Information? Ich brauche Namen, Fotos, Telefonnummern ... !