T-Online hat ja z.b. auch 84 ip, 91 ip und 217er ip.
IP-Ranges werden üblicherweise mit CIDR-Notation beschrieben und auch so zugeteilt bzw. verkauft. Dass da ein Internet-Anbieter mal einen einen "Block" hat, ist verständlich. Wie er diese einsetzt ist aber seine Sache. Ob er 3 Adressen in Pakistan, eine in Indinen und die restlichen Rund 16,77 Millionen in Deutschland nutzt kann nicht wirklich nachvollzogen werden.
Wo findet der durchschnittliche User solche IP-Listen mit Ländern wie Indien und Pakistan?
Garnicht - auch der versierte Fachmann kann das nicht
IP-Adress-Bereich != Land
Die einzige Möglichkeit ist wirklich jede einzelne IP-Adresse zu erfassen - und das sind bei IPv4 viele - bei IPv6 praktisch unzählbar viele.
Damit hast du aber immer noch das Problem von Proxys und dynamischen Adressen.