Jetzt muss ich die Daten allerdings per GET übertragen weil das Zeilscript nur noch GET annimmt. Ersetze ich im Header POST durch GET kommen die Daten nicht mehr an.
Ja, weil du alles andere nachwievor so behandelst, als wäre es POST. Google (oder die Doku zu fsockopen) sollten dir das nötige Wissen vermitteln, was der maßgebliche unterschied zwischen POST und GET ist.
Soll ich anstatt fsockopen einfach ein fopen mit Url machen und alle Parameter an die Url hängen?
Prinzipiell ja - das ist quasi eine Fire&Forget-Missile und nicht wirklich optimal, da du quasi keine Error-Reporting einbauen kannst.
Oder kann ich das obige Script einfach umbauen ?
Schlauer, ja.