Edgar Ehritt: SOAP-Request mit curl

Beitrag lesen

Hallo Rene,

mache Dich bitte mit den Grundlagen Deines Handelns vertraut: RFC 2616

Nur bekomme ich immer einen Fehler 400 ausgegeben, was laut Webservice-Doku "INVALID_REQUEST - Faulty enquiry. One or more Elements are faulty." bedeutet, also eine fehlerhafte Abfrage.

Dein Posting macht auf mich den Eindruck, als hättest Du keine Ahnung von dem, was Du eigentlich machen möchtest und von dem was Du anstatt dafür machst. Sieh Dir den Request, den Dein PHP-Client sendet, doch mal an!

POST / HTTP/1.1
   Accept: */*
   POST https://dspone.deltavista.com/dspone/services/OrderCheckService HTTP/1.1

Accept-Encoding: gzip,deflate

Content-Type: text/xml;charset=UTF-8

SOAPAction: "urn:orderCheck"

Host: dspone.deltavista.com

Content-Length: 286

<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
   <soapenv:Envelope xmlns:soapenv="http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/" xmlns:v001="http://www.deltavista.com/dspone/ordercheck-if/V001">
      soapenv:Header
   ...
      </soapenv:Header>
      soapenv:Body
   ...
      </soapenv:Body>
   </soapenv:Envelope>

Also, und ohne auf die Fehler im einzelnen einzugehen:

$headers=array(  
   "Accept-Encoding: gzip,deflate",  
   "Content-Type: text/xml;charset=UTF-8",  
   "SOAPAction: \"urn:orderCheck\"");

Gruß aus Berlin!
eddi

--
Könnte bitte jemand mal langsam dafür sorgen, dass da draußen nicht dauernd die Filmrolle "Planet der Affen" abgedudelt wird? Danke!