Danke dir, jetzt klappt es, so langsam wird Linux interessant ;-)
Noch zwei Fragen:
1. Wie kann ich Firefox vom Linux-Desktop ohne Zwischenfrage starten?
Ich habe das Programm "firefox" im Ordner "firefox" als Verknüpfung auf den Desktop gezogen.
Unter Eigenschaften (rechte Maustaste) - Zugriffsrechte ist angeklickt "Datei als Programm ausführen". Trotzdem wird bei Doppelklick jedesmal gefragt:
"Wollen Sie firefox ausführen oder ihren Inhalt anzeigen lassen?"
Unter Eigenschaften - Zugriffsrechte kann ich wählen
- nur lesen
- lesen und schreiben
es fehlt ja wohl die Möglichkeit "Ausführen" - executable?
firefox per Terminal (ls -l fire*): -rwxr-xr-x
2. Wie kann ich Firefox überreden, eine .php Datei anzuzeigen?
Wenn ich in FF ein lokales Verzeichnis anschaue, sehe ich die Datei index.php, aber bei Klick darauf passiert nichts. Unter Windows wird der HTML- Anteil angezeigt, ohne PHP auszuführen.
Lieben Gruß, Kalle