Wie schon vorgemerkt: prinzipiell hast Du nur dann Nachteile, wenn Du in einem Projekt mit zwei Codierungen gleichzeitig arbeitest, da man in solchen Fällen leicht vergißt, die damit verbundenen Probleme zu berücksichtigen.
UTF-8 bietet vor allem den Vorteil, dass man deutlich mehr Zeichen zur Verfügung hat. Das wiederum ist jedoch mit dem Nachteil verbunden, dass diese teilweise verwechselt werden können. Als zusätzlichen kleinen Vorteil kann man ansehen, dass UTF-8 inzwischen zum Esperanto der Zeichensätze geworden ist - beim Austausch zwischen Servern erspart man sich die Konvertierungsproblematik, wenn alle Beteiligten UTF-8 beherrschen.
Gruß, LX
--
RFC 1925, Satz 8: Es ist komplizierter als man denkt.
RFC 1925, Satz 8: Es ist komplizierter als man denkt.