ChrisB: Welche "Dokumentarten" gibt es? z.B. ImageDocument etc.

Beitrag lesen

Hi,

Dein Stichwort heisst HTTP Content-type
Content-Type ist die Bezeichung für den MIME-Type einer Datei im Header.

Trotzdem gar kein so unpassendes Stichwort.

Dass der IE einiges mehr an Attributen bereitstellt, als andere Browser, ist ja kein Geheimnis.
Ich habe also gerade mal einen simplen Test gemacht: In einem Iframe nur ein GIF-Bild anzeigen lassen, und dann mittels for in-Schleife über alle Eigenschaften des document-Objektes dieses Iframes iterieren und mir diese nebst Wert ausgeben lassen.

Und dabei stosse ich auf eine Eigenschaft document.mimeType, die mir in diesem Falle den Wert "GIF File" liefert.
Das ist nun zwar kein „echter“ MIME-Type - aber doch zumindest etwas, woraus sich für dein Vorhaben brauchbare Rückschlüsse ziehen lassen sollten.
Für andere Dokument-Typen gibt es sicher vergleichbare Bezeichner, die sich im Versuch leicht selber ermitteln lassen.

Die Existenz dieser Eigenschaft habe ich in der MSDN-Beschreibung zum document-Object zwar nicht gefunden, und auch in älteren Versionen als dem IE 8 nicht nativ, sondern nur im IETester testen könne - aber ich bin recht zuversichtlich, dass auch echte ältere IE die kennen dürften.

Ob sich der Aufwand überhaupt lohnt, eine Alternative zum XMLHttpRequest-Objekt in seiner ActiveX-Variante für IE-Versionen kleiner 7 zu basteln, steht natürlich auf einem anderen Blatt - wenn das keine explizite Anforderung an eine Applikation sein sollte, wäre da m.E. ein „Pech gehabt“ eher angebracht, als in sowas Arbeit zu investieren.

MfG ChrisB

--
“Whoever best describes the problem is the person most likely to solve the problem.” [Dan Roam]