Ich suche nach einer Referenz möglicher 'Dokumentarten' wie z.B. [object ImageDocument] und - wenn möglich - eine in der steht, welcher Browser welche 'Documentarten' kennt.
So eine Referenz gibt es nicht. Das ist kein standardisiertes Verhalten.
Der Firefox kennt z.B. keine eigene 'Documentart' für Text, d.h. *.txt-Dokumente werden auch als [object HTMLDocument] aufgelistet.
Unterschied:
Dateityp: | MIME- bzw. Content-Type: | 'Dokumentart' oder wie es heißt (Das, nachdem ich suche):
*.png | "image/png" | [object ImageDocument]
*.gif | "image/gif" | [object ImageDocument]
*.htm, *.html | "text/html" | [object HTMLDocument]
Das ist eine Firefox-Erfindung. Es gibt kein »ImageDocument«. Im Sinne des DOMs sind Bilder und Textdokumente keine Dokumente. Das Konzept gibt es nur bei Auszeichnungssprachen. Beim Anzeigen z.B. von Bildern erzeugen einige Browser trotzdem ein ganz normales HTML-DOM, das ist dann ein HTML-Dokument nur mit einem <img> im body. Bei XML- oder SVG-Dokumenten gibt es natürlich ein DOM.
Was du als Dokumentart bezeichnest, ist lediglich die String-Umwandlung von document (document.toString()). Was da herauskommt, ist nicht definiert, andere Browser als Firefox (Webkit, Opera) geben auch bei Bildern [object HTMLDocument] aus, IE einfach nur [object]. Das ist beides legitim.
Wozu brauchst du diese Information?
Mathias