hotti: Perl Freunde, wo seid Ihr!?

Bahh, PHP, Phe. Wieder was geschafft mit Perl OOP!

Ergänzend zu meiner bisherigen Aussage "OOP ist nur dann interessant, wenn sich das zu erwartende Ergebnis als Objekt modellieren lässt":

OOP vereinfacht das Programmieren erheblich, ein Deklarieren von globalen Variablen entfällt weitgehend, alles was über die Laufzeit eines Scripts an Vars gebraucht wird, wird ganz einfach an das Objekt gebunden, was aus der Klasse (PerlModul.pm) heraus erstellt wird.

Perl machts einfach, wenn was im Speicher gehalten werden soll, kriegt das Objekt ne Referenz drauf und das Zeugs bleibt am Leben. Damit entfällt auch das Geraffel an Parametern, die an Methoden zu übergeben sind, es wird nur noch das Objekt übergeben (my $self = shift) und die Fehlerbehandlung konvergiert in der Aussage ob das Objekt erstellt werden konnte oder nicht.

Das habe ich die letzten Tage gelernt :-)

Euch allen einen schönen Sonntag!
Horst Haselhuhn @ISA = qw(Perl::Huhn);

--
;;; die $!;
  1. Euch allen einen schönen Sonntag!
    Horst Haselhuhn @ISA = qw(Perl::Huhn);

    Was immer Du mit Deinem Post sage wolltest, ich bin über Perl überhaupt erst zum Programmieren gekommen und habe früher viel in Perl gemacht.

    Ich bin also ein Perl-Freund, auch wenn ich heute das Meiste in PHP mache. Schade eigentlich, dass Perl sich nicht entsprechend der Webentwicklung angepasst/weiterentwickelt hat.

    Trotzdem werde ich immer ein Perlfreund sein.

    Grüße, Steffen

    P.S: Sorry, wenn ich nicht auf Deine Diskussionsintention eingehe. Habe ich keine Lust drauf, außerdem werden das sicher andere erledigen.

    1. hi,

      Ich bin also ein Perl-Freund, auch wenn ich heute das Meiste in PHP mache. Schade eigentlich, dass Perl sich nicht entsprechend der Webentwicklung angepasst/weiterentwickelt hat.

      Was fehlt denn in der Entwicklung diesbezüglich?

      Viele Grüße,
      Horst Sorglos

      1. Hi,

        Ich bin also ein Perl-Freund, auch wenn ich heute das Meiste in PHP mache. Schade eigentlich, dass Perl sich nicht entsprechend der Webentwicklung angepasst/weiterentwickelt hat.
        Was fehlt denn in der Entwicklung diesbezüglich?

        So praktische Dinge wie register_globals, moronic quotes et al.

        cu,
        Andreas

        --
        Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
        O o ostern ...
        Fachfragen per Mail sind frech, werden ignoriert. Das Forum existiert.
      2. Was fehlt denn in der Entwicklung diesbezüglich?

        Ich weiß, Du möchtest einfach ein bißchen diskutieren. Bitte nimms mir nicht übel, dass ich das nicht will.

        Grüße, Steffen

        1. Was fehlt denn in der Entwicklung diesbezüglich?
          Ich weiß, Du möchtest einfach ein bißchen diskutieren. Bitte nimms mir nicht übel, dass ich das nicht will.

          Das ist schade, denn eine fundierte Erläuterung zu der Behauptung

          Schade eigentlich, dass Perl sich nicht entsprechend der Webentwicklung angepasst/weiterentwickelt hat.

          würde mich auch sehr interessieren. Analog MudGuards Andeutung kann ich nämlich auch nur obskure und kaputte Automatismen bei PHP diesbzgl. als "Vorteil" erkennen. Da ich aber PHP Laie bin, lasse ich mich gerne eines besseren belehren. Also los! ;-)

          1. hi,

            würde mich auch sehr interessieren. Analog MudGuards Andeutung kann ich nämlich auch nur obskure und kaputte Automatismen bei PHP diesbzgl. als "Vorteil" erkennen. Da ich aber PHP Laie bin, lasse ich mich gerne eines besseren belehren. Also los! ;-)

            Nixda! Belehrung: Bleib Laie ;-)

            Und weiter mit Perl.....

            Horst Nachtigall