@@LX:
nuqneH
Erstens ist es absolut unnötig, die RegExp bei jedem Mal neu zu definieren - schon dadurch wird die Messung unzulässig zugunsten der String-Lösung beeinflußt.
Falsch. Die Schleifen bei Benchmarktests dienen ja dazu, in Bereiche zu kommen, wo man Ausführungszeiten messen kann, um dann auf die Ausführungszeit eines Schleifendurchlaufs zu schließen. Dazu muss natürlich der gesamte Code auch immer wieder vollständig ausgeführt werden.
Mit "leichter und schneller" ist zweitens nicht nur die Ausführung, sondern insbesondere auch die Wartung und Entwicklung gemeint - immerhin ist beispielsweise die Anpassung, auf den Punkt am Ende zu verzichten, wesentlich leichter.
Nur dann, wenn man sich mit http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/string.htm@title=Stringmethoden nicht sonderlich auskennt. Ansonsten ist
var lastWord = text.substring(text.lastIndexOf(" ") + 1, text.length - 1);
schnell geschrieben.
Zuguterletzt sind insbesondere bei aktuellen Browsern (Safari und Chrome 4, Opera 10.50) die RegExp-Engines noch einmal deutlich optimiert worden
Firefox 3.6.3 ist auch aktuell. Und vermutlich mehr verbreitet als alle die von dir genannten zusammen.
Qapla'
Volumen einer Pizza mit Radius z und Dicke a: pi z z a