Gunnar Bittersmann: X-Scrollbalken erscheint "ohne Grund"

Beitrag lesen

@@Paul:

nuqneH

Von dieser Webseite ;) :
paulstrobel.de

Und schon wieder ist eine Copy/Paste-Orgie nötig. :-(

Verweise einbinden: paulstrobel.de

Was nicht nötig ist, ist das 'div[@id="page]'.

Welche Entwicklerwerkzeuge benutzt du? Firebug ist eine gute Wahl.

Dann schalten wir doch mal Elemente aus; fangen wir oben an: 'div[@id="picure"]' bekommt 'display: none'. Oh, der Scollbalken ist weg! Also muss es irgendwas in diesem 'div' sein, was ihn herhorruft.

'display: none' wieder weg und selbiges für 'div[@class="pinnwand"]' gesetzt: Scollbalken bleibt. Das war’s also nicht.

'display: none' wieder weg und selbiges für 'div[@class="picture_heading"]' gesetzt: Scollbalken weg. Na klar, an was anderem konnte es ja nicht mehr liegen.

'display: none' und die anderen Eigenschaften angeschaut: 'left: 400px', 'position: relative'. Aha! Wie funtioniert doch gleich nochmal relative Positionierung?

„Relativ positionierte Boxen behalten ihre normale Flussgröße bei, inklusive der Zeilenumbrüche *und dem Platz, der ursprünglich für sie reserviert wurde*.“ [CSS2 §9.4.3] (*Hervorhebung* von mir)

Wie breit ist denn die Box? Umgeschaltet auf "Layout" zeigt’s: 800px. Die Breite wird ja berechnet, bevor die Box verschoben wird. Wenn sie dann um 400px nach rechts geschoben wird, behält sie ihre Breite und ragt rechts raus.

Von wegen „ohne Grund“ – da ha’m wa’n doch!

Qapla'

--
Volumen einer Pizza mit Radius z und Dicke a: pi z z a