Aha, ein technischer Laie kurz über dem Der-Strom-kommt-aus-der-Wand-Niveau :) Eine Sicherung ist nicht dazu da, kaputtzugehen, eine Sicherung ist dazu da, den Stromfluss zu unterbrechen, sobald irgendwas anderes kaputtgegangen ist (weil die Alternative in der Kategorie Zimmerbrand zu suchen und zweifelsohne noch weniger schön wäre).
Unsinn - es gibt thermische Sicherungen die rein dazu da sind, das Gerät vor Überspannung zu schützen - 20 Minuten warten und das Ding "funzt" wieder. Dasselbe gilt für Einwegsicherungen - die gehen gerne mal kaputt wenn man nachts oder zu Mittag eine kleine Spannungsspitze abbekommt oder wenn der Blitz 20 km weiter einschlägt.
Tauschen und das Gerät funzt wieder - kosten: ein paar Cent und ein 30 Minuten Arbeit wenn man das Gerät zerlegen muss - wenn die Sicherung (wie z.B. bei Netzteilen) entsprechend verbaut ist, kann man sie binnen weniger Sekunden tauschen.