Frage zu Dreamweaver CS3 - Syntax-Highlighting für .inc
andi d
- software
Hallo,
ich würde gern im DW einstellen, dass der Syntax in Dateien mit der Endung .inc genauso gehighlighted werden wir .php. Standarsmäßig wird leider gar nix hervorgehoben. Wie/wo stell ich das ein? *blind*
Vielen Dank
andi
Moin Andi
bin mir nicht sicher aber schau doch mal in den Voreinstellungen unter Farbe für Code.
lg TD
Hallo,
ich würde gern im DW einstellen, dass der Syntax in Dateien mit der Endung .inc genauso gehighlighted werden wir .php. Standarsmäßig wird leider gar nix hervorgehoben. Wie/wo stell ich das ein? *blind*Vielen Dank
andi
moin
bin mir nicht sicher aber schau doch mal in den Voreinstellungen unter Farbe für Code.
Ja, da war ich schon und da sieht es so aus:
Entweder müsste ich einen neuen Documente Type anlegen und das Color Sheme vom PHP darauf kopieren, oder ich muss der .inc Datei mitteilen, dass sie eigentlich vom Typ PHP sein soll. Wüsste aber bei beiden Alternativen nicht wie das gehen soll.
Ja, da war ich schon und da sieht es so aus:
Hallo,
Ja, da war ich schon und da sieht es so aus:
wenn du ein Bild einbinden willst, solltest du auch das Bild verlinken, und nicht das HTML-Dokument, das das Bild enthält:
Ciao,
Martin
Hallo,
ich würde gern im DW einstellen, dass der Syntax in Dateien mit der Endung .inc genauso gehighlighted werden wir .php. Standarsmäßig wird leider gar nix hervorgehoben. Wie/wo stell ich das ein? *blind*
$suchmaschine, Suchbegriffe: "Dreamweaver syntax highlighting", viele viele Treffer, zum Beispiel (auf erster Seite, fast ganz oben):
http://www.phpbuilder.com/board/archive/index.php/t-10265984.html
Freundliche Grüße
Vinzenz
Freundliche Grüße
Vinzenz
Vielen Dank.
Dort wird u.a. die Verwendung von .inc.php statt .inc vorgeschlagen. Irgendweo hier im Forum wurde mal genau das kritisiert. Ja wie denn nun? :)
Dort wird u.a. die Verwendung von .inc.php statt .inc vorgeschlagen. Irgendweo hier im Forum wurde mal genau das kritisiert. Ja wie denn nun? :)
Warum dürfen nicht einfach alle Files .php als Endung haben?
Was ist, wenn die Datei per require eingebunden wird, benennst du sie dann in .req.php um?
Hallo Andi,
Dort wird u.a. die Verwendung von .inc.php statt .inc vorgeschlagen.
unter anderem. Und es steht dort auch ein Hinweis, was Du konfigurieren musst, damit .inc-Dateien die gleiche Syntaxhervorhebung wie .php-Dateien erhalten.
Irgendweo hier im Forum wurde mal genau das kritisiert. Ja wie denn nun?
Wenn Include-Dateien außerhalb der Documentroot abgelegt sind, ist .inc kein Problem. Wenn ich Include-Dateien innerhalb der Documentroot ablegen müsste, dann vermiede ich .inc und nähme .inc.php als Extension.
Freundliche Grüße
Vinzenz