tonilein: Pull down Menü im Frameset

Hallo,habe zwar viel gesucht aber irgendwie keine konkrete Antwort gefunden,daher wollte ich hier mal nachfragen.
Habe einen Code fertig gemacht(ist nicht sehr sauber geschrieben,bin aber au erst am Anfang :-P) der Code ist ein Pulldown Menü. dieses funktioniert auch wenn ich nur diese Seite aufruf,nun will ich es aber in ein frameset packen, habe ich getan, sobald ich das framese aufruf, zeigt er zwar alles an, aber es kommt kein pull down Menü mehr beim mousover oder beim klicken oder sonstiges,nun zu der frage.

Was muss ich noch reinschreiben damit es auch im frameset angezeigt wird??

Hier der Code:

<html>
<head>
<script type="text/javascript">
if(window.navigator.systemLanguage && !window.navigator.language) {
  function hoverIE() {
    var LI = document.getElementById("topMenu").firstChild;
    do {
      if (sucheUL(LI.firstChild)) {
        LI.onmouseover=einblenden; LI.onmouseout=ausblenden;
      }
      LI = LI.nextSibling;
    }
    while(LI);
  }

function sucheUL(UL) {
    do {
      if(UL) UL = UL.nextSibling;
      if(UL && UL.nodeName == "UL") return UL;
    }
    while(UL);
    return false;
  }

function einblenden() {
    var UL = sucheUL(this.firstChild);
    UL.style.display = "block"; UL.style.backgroundColor = "silver";
  }
  function ausblenden() {
    sucheUL(this.firstChild).style.display = "none";
  }

window.onload=hoverIE;
}
</script>

<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" />
<title>CSS Pulldown Menü</title>
<style type="text/css">
<!--
body {background:url(navigationsliste/Schleife.png) no-repeat center center fixed; }
html,body,div,ul,li {
margin: 0;
padding: 0;
border: 0;
}
body {
text-align: center;
font-family: Arial, Helvetica, sans-serif;

}
#wrapper {
width:;
margin-top:;
margin-left: ;
margin-right: ;
text-align: left;
}

/* Menü Start */
#wrapper ul#topMenu {
list-style: none;
}
#wrapper ul#topMenu li {
text-align: center;
display: block;
float: left;
height: 50px;
width: 100px;
}
#wrapper ul#topMenu li a {
line-height: 60px;
text-decoration: none;
background: "#8b0000";
display: block;
color: #ff8c00;
}
#wrapper ul#topMenu li a:hover {
background: #b22222;
}
#wrapper ul#topMenu ul#subMenu {
display: none;
}
#wrapper ul#topMenu li:hover ul#subMenu {
display: block;
position: relative;
top: 65px;
left: 250px;
z-index: 1;
}
#wrapper ul#topMenu li:hover ul#subMenu li {
clear: left;
}
/* Menü Ende */
.clearfix {
clear: both;
}
-->
</style>
</head>
<body>
<div id="wrapper">
  <ul id="topMenu">
<body style="background-color:#778899">

<li><a href="#"><img src="navigationsliste/Restaurant.png" border=0 alt="Restaurant"style="position:absolute; bottom:45%; left:20%;"></a>
  <ul id="subMenu"style="position:absolute;top:485px; left:500px;">
        <li><a href="#">bumsi</a></li>
        <li><a href="#">Submenu 2</a></li>
        <li><a href="#">Submenu 3</a></li>
      </ul>
</li>
<li><a href="#"><img src="navigationsliste/Events.png" border=0 alt="Events"style="position:absolute; bottom:45%; left:45%;"></a>

<ul id="subMenu"style="position:absolute;top:485px; left:925px;">
        <li><a href="#">Test 1</a></li>
        <li><a href="#">Submenu 2</a></li>
        <li><a href="#">Submenu 3</a></li>
      </ul>
    </li>
    <li><a href="#"><img src="navigationsliste/Service.png" border=0 alt="Service"style="position:absolute; bottom:45%; left:67%;"></a>

<ul id="subMenu" style="position:absolute;top:485px; left:1350px;">
        <li><a href="#">Submenu 1</a></li>
        <li><a href="#">Submenu 2</a></li>
        <li><a href="#">Submenu 3</a></li>
<li><a href="#">Submenu 4</a></li>
        <li><a href="#">Submenu 5</a></li>

</ul>
    </li>

</ul>
  <div class="clearfix"></div>
</div>
</body>
</html>

ich hoffe ihr könnt mir da helfen.

Vielen lieben dank schonmal für eure mühen:-)

  1. eines der Childs deines topMenu ist der body - danach darf der Browser alles machen.

    Gibt es besondere Gründe für die komplizierte Art der Findung der li innerhalb eines ul - ich verwende dafür eher

    <http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/document.htm#get_elements_by_tag_name@title=(referenz auf ul).getElementsByTagName("li")>

    1. eines der Childs deines topMenu ist der body - danach darf der Browser alles machen.

      Gibt es besondere Gründe für die komplizierte Art der Findung der li innerhalb eines ul - ich verwende dafür eher

      <http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/document.htm#get_elements_by_tag_name@title=(referenz auf ul).getElementsByTagName("li")>

      Vielen Dank schonmal für die Antwort, ich hab leider echt net viel Ahnung von Java,kannst du mir vllt genau sagen was ich im Code den ich gepostet habe ändern muss damit es im Framset klappt?

      Zu den Gründen: Ich habe eher einen bestehenden Css Code genommen und ihn für mich angepasst, danach mich bissl mit dem javacode für ie belesen, daher weiss ich au net was i genau ändern muss wegen dem frameset.

      Danke nochmal

      1. Hallo,

        Vielen Dank schonmal für die Antwort, ich hab leider echt net viel Ahnung von Java,

        Java ist hier nicht im Spiel, nur ein bisschen JavaScript, und das ist etwas *ganz* anderes. Java und JavaScript sind etwa so verwandt wie Fisch und Elefant, nämlich gar nicht.

        kannst du mir vllt genau sagen was ich im Code den ich gepostet habe ändern muss damit es im Framset klappt?

        Ein Frameset ist in deinem Code nicht zu sehen, aber dafür falsches HTML:

        <body>
        <div id="wrapper">
          <ul id="topMenu">
        <body style="background-color:#778899">
        </div>
        </body>
        </html>

        So eine Struktur gilt nicht. Informiere dich über HTML und DOCTYPE. Alles HTML muss valide (=gültig) sein, dasselbe gilt für alles CSS und alles JavaScript.

        Es empfiehlt sich diese Reihenfolge:

        • Zuerst gültiges HTML erstellen für den Inhalt, den du darstellen willst.
        • Erst dann gültiges CSS dazunehmen um das Design so zu bekommen, wie du es haben willst. Ein Menü sollte immer ohne JavaScript funktionieren.
        • Erst dann kann man noch JavaScript dazunehmen, um die Sache aufzupeppen.

        Zu den Gründen: Ich habe eher einen bestehenden Css Code genommen und ihn für mich angepasst, danach mich bissl mit dem javacode für ie belesen, daher weiss ich au net was i genau ändern muss wegen dem frameset.

        Bestehenden Code nehmen, umbauen und "bissl lesen" reicht nicht. Das muss ja schiefgehen.
        Glaube nicht, dass es dir jemand richtig hinbiegt und darauf wartet, bis dein nächstes Problem kommt mit anderem Fremdcode, den du bissl eingebaut hast und der natürlich auch nicht funktioniert, sorry.

        Gruß, Don P

        1. Hallo,

          Vielen Dank schonmal für die Antwort, ich hab leider echt net viel Ahnung von Java,

          Java ist hier nicht im Spiel, nur ein bisschen JavaScript, und das ist etwas *ganz* anderes. Java und JavaScript sind etwa so verwandt wie Fisch und Elefant, nämlich gar nicht.

          kannst du mir vllt genau sagen was ich im Code den ich gepostet habe ändern muss damit es im Framset klappt?

          Ein Frameset ist in deinem Code nicht zu sehen, aber dafür falsches HTML:

          <body>
          <div id="wrapper">
            <ul id="topMenu">
          <body style="background-color:#778899">
          </div>
          </body>
          </html>

          So eine Struktur gilt nicht. Informiere dich über HTML und DOCTYPE. Alles HTML muss valide (=gültig) sein, dasselbe gilt für alles CSS und alles JavaScript.

          Es empfiehlt sich diese Reihenfolge:

          • Zuerst gültiges HTML erstellen für den Inhalt, den du darstellen willst.
          • Erst dann gültiges CSS dazunehmen um das Design so zu bekommen, wie du es haben willst. Ein Menü sollte immer ohne JavaScript funktionieren.
          • Erst dann kann man noch JavaScript dazunehmen, um die Sache aufzupeppen.

          Zu den Gründen: Ich habe eher einen bestehenden Css Code genommen und ihn für mich angepasst, danach mich bissl mit dem javacode für ie belesen, daher weiss ich au net was i genau ändern muss wegen dem frameset.

          Bestehenden Code nehmen, umbauen und "bissl lesen" reicht nicht. Das muss ja schiefgehen.
          Glaube nicht, dass es dir jemand richtig hinbiegt und darauf wartet, bis dein nächstes Problem kommt mit anderem Fremdcode, den du bissl eingebaut hast und der natürlich auch nicht funktioniert, sorry.

          Gruß, Don P

          Ich danke dir für deine Meinung Don,

          leider ist es nicht so das jeder alles kann,genau dafür sind doch z.b. sonne foren oder? Die codes habe ich nicht gestohlen oder ähnliches,sie wurden freiwillig zur verfügung gestellt,einer hand wäscht die andere oder?

          Nun also nochmal zu der Frage an die anderen, gibt es nen code den man einfügen kann oder ähnliches? w ich halt nur noch meine daten einsetzen muss?
          Ich mach das auch ne für mich sondern als gut gemeinte geste für bekannte.

          Wäre für HILFE sehr dankbar.

          1. Hi,

            bitte zitiere sinnvoll, und nicht einfach alles.

            leider ist es nicht so das jeder alles kann,genau dafür sind doch z.b. sonne foren oder?

            Diese Forum möchte in erster Linie Hilfe zur Selbsthilfe geben.

            Du wurdest auf offensichtliche Fehler hingewiesen - jetzt ist es an dir, zunächst diese zu beseitigen.

            Wenn du dazu mit deinen bisherigen Kenntnissen und Fähigkeiten nicht in der Lage bist - dann erweitere diese.
            Mit SELFHTML steht dir dafür eine sehr gute Quelle zur Verfügung.

            Die codes habe ich nicht gestohlen oder ähnliches,sie wurden freiwillig zur verfügung gestellt,einer hand wäscht die andere oder?

            Wenn die Hand dir solche Code zur Verfügung stellt, dann wäscht sie die deine nicht, sondern macht sie schmutziger.

            MfG ChrisB

            --
            “Whoever best describes the problem is the person most likely to solve the problem.” [Dan Roam]