Hi Samantha!
<?php
$x= "SELECT patientID FROM termin WHERE kursID = $k";
$ergebnis = mysql_query("$x");
while ($reihe = mysql_fetch_assoc($ergebnis))
{
$t = $reihe["patientID"];$q = "SELECT * FROM patient WHERE patientID = $t AND patientID != 0";
;
Was hat denn das verwaiste Semikolon da verloren? Und diese Abfragen kann man genausogut in einem Select zusammenfassen.
»»` $erg = mysql_query("$q");`{:.language-php}
Die Anführungszeichen sind überflüssig.
> das ist die Datei kursinfo.php!! Hier werden die angemeldeten Teilnehmer ausgegeben. Aber irgendwie klappt dass nicht richtig!
Soso!
> Kann mir jemand sagen warum!!
Bestimmt?? Aber warum erzählst Du uns denn nicht, was nicht klappt!!
> ~~~php
$db_k = $_POST["kid"];
> $db_p = $_POST["pid"];
>
> $query="UPDATE termin SET
> status = 'inaktiv'
> WHERE kursID = '$db_k' AND patientID = '$db_p' AND status = 'aktiv'";
Herzlichen Glückwunsch, indem Du POST-Daten ungeprüft in ein SQL-query einbaust, gibst Du einem Angreifer freien Zugriff auf Deine Datenbank.
Hier wird der Datensatz dann "gelöscht" bzw. auf inaktiv gesetzt! Aber das funtioniert auch nicht... immer wenn ich dann zurück drücke gibt es nur Fehler zurück bei den Kursinformationen wird nichts mehr angezeigt! Absolut gar nichts, weder die nicht gelöschten Teilnehmer noch die Kursinformationen! Es wird in der Datenbank zwar auf inaktiv gesetzt, aber der betreffende Teilnehmer wird trotzdem nicht angezeigt!!
Bitte definiere die Ausdrücke "funktioniert nicht", "zurück drücken", "Fehler" und "wird nichts mehr angezeigt"(wo?)
mfG
Benjamin
For animals, the entire universe has been neatly divided into things to (a) mate with, (b) eat, (c) run away from, and (d) rocks.