EKKi: z-index und IE

Beitrag lesen

Mahlzeit Peter Pan,

In der Tat ...

War mir jetzt echt neu, dass XHTML 1.0 Transitional das XML-Namespace-Attribut im Root-Element verlangt - in der Variante strict nämlich nicht und nur diese verwende ich.

Irgendwer irrt sich dann aber - entweder Du oder die Programmierer des W3C-Validators.

Hilfe! Wo ist mein Fehler?
Im HTML-Quellcode. Und zwar ein recht offensichtlicher.

Echt? Ich hatte zuvor in den Quellcode geschaut und habe nichts _Offensichtliches_ gesehen.

Wenn ich den Validator befrage und er mich direkt auf einen Fehler hinweist, dann finde ich das sehr offensichtlich. Wofür ist ein Validator denn sonst da?

Schön und gut - wo ist denn der 'Fehler'? Ich konnte diesen nicht bei mir in mehreren UAs nicht 'sehen'!

Tut mir leid, ich kenne den Quellcode des IE8 nicht und weiß insofern nicht, wie genau er reagiert, wenn er invaliden Quellcode verarbeitet. Es kann ja gut sein, dass der vom Validator bemängelte Fehler überhaupt keine Auswirkungen hat und die Ursache ganz woanders liegt - genauso gut kann es aber sein, dass es Auswirkungen hat.

Und gerade *WEIL* man das als Anwender nicht wissen kann, halte ich es für eine gute Idee, *SÄMTLICHEN* HTML-Code überprüfen zu lassen ... insbesonders natürlich, wenn man "komisches Verhalten", "merkwürdiges Aussehen" oder allgemein Fehler beobachtet. Dann sollte der erste Schritt die Suche und Eliminierung offensichtlicher (weil syntaktischer) Fehler sein - u.a. auch *BEVOR* man um Hilfe bittet.

Einmal kurz den Validator angeworfen und die angemeckerten Fehler behoben ist kein Hexenwerk und erspart einem selbst und auch potentiellen Helfern des Herumgestochere im Nebel.

MfG,
EKKi

--
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|