JulianBaumueller: Fehler mit der GRUB

Hallo,

wahrscheinlich ist ein Thread dieser Art schon öfters in Foren vorgekommen, aber mir haben diese nicht viel weitergeholfen, da bei mir im moment gar nichts mehr funktionieren will...

Also ich habe versucht Linux Ubuntu 9.10 auf einer externen Festplatte zu installieren.
Hat alles wunderbar geklappt, doch als ich danach meinen Rechner starten wollte, kan die Nachricht:

GRUB loading
error: no such disk
grub rescue>

In anderen Foren hab ich gelesen, dass man das mit der Win-CD (bei mir Vista) wieder ausbügeln kann, doch der PC lässt mich einfach nicht mehr von der CD booten.
Egal ob ich die externe HD an- oder ausgesteckt habe, es kommt immer diese fehlermeldung.

Dass ich einzige was mir noch übrig bleibt ist, dass ich im moment noch zugriff auf die Bios habe.
Ich habe auch alle Boot-Sequenzen schon ausprobiert, aber es will einfach nichts funktionieren...

Ich hoffe, mir kann irgendjemand weiterhelfen...
Mfg,
JulianBaumueller.

  1. Hallo, Julian!

    Dein Problem besteht darin, dass Grub die Platte während der Installation unter einer anderen ID erkannt hat als während des Bootvorgangs und somit nicht an seine Stages kommt.

    Eine kurze Suche hat diesen Artikel gebracht: GRUB tips and tricks - vielleicht hilft er Dir ja weiter.

    Gruß, LX

    --
    RFC 1925, Satz 2: Egal, wie fest man schiebt, ganz gleich, wie hoch die Priorität ist, man kann die Lichtgeschwindigkeit nicht erhöhen.
    1. Eine kurze Suche hat diesen Artikel gebracht: GRUB tips and tricks - vielleicht hilft er Dir ja weiter.

      Erstmal danke für die schnelle Antwort.
      Der Artikel hilft mir dennoch nicht viel weiter.
      Ich kann bis her darauf entnehmen, dass der Typ da sein DSLinux auf nem USB-FlashDriver installt hat und dass er dann irgendwelche Dateien entnimmt.
      Ich habe aber dass Problem, dass ich im moment völlig hilflos bin und mit Dateien jetzt gerade garnichts erstmal machen kann wenn der PC die platte unter ner anderen ID erkennt.

      Ich denke jetzt mal du meinst mit "Platte" meine HardDrive.
      Würde es mir helfen wenn ich mir einfach eine neue kaufen würde?

      Gruß
      Julian.

      1. Eine USB-Platte wird immer unter einer bestimmten ID erkannt. Das Problem scheint zu sein, dass Dein BIOS eine andere ID erkennt als Dein Linux.

        Gruß, LX

        --
        RFC 1925, Satz 2: Egal, wie fest man schiebt, ganz gleich, wie hoch die Priorität ist, man kann die Lichtgeschwindigkeit nicht erhöhen.
        1. Das Problem scheint zu sein, dass Dein BIOS eine andere ID erkennt als Dein Linux.

          Ja und wie kann ich dass wieder hinrichten?
          Also dass beide systeme wieder die gleiche id erkennen?

          Muss ja irgendwie funktionieren...

          Gruß
          JulianBaumueller