Hello,
<?php
$array = file("test.txt"); // Datei in ein Array einlesen
Das dauert schon mal sehr lange...
$ende="10000";
if ((!isset($zahl)) || ($zahl=""))
{
$zahl=0;
}
else
{
$zahl=$_REQUEST['ablauf'];
}if (($zahl+100) < $ende)
{
$ablauf=$zahl+100;
}
else
{
$ablauf=$ende;
}echo ("Datensatz $zahl bis $ablauf<BR>");
for($count = $zahl; $count < $ablauf; $count++)
{
echo $array[$count];
echo"<br>";
}if ($zahl == ($ende-1))
{
echo ("Das Script wurde ordungsgemäß ausgeführt");
exit;
}
else
{
$ablauf++;
echo ("<meta http-equiv='refresh' content='20';URL=script.php?ablauf=$ablauf>");//exit;
Dieses Statement wird erst ausgeführt, wenn die vorigen abgearbeitet sind. Also wird das erst ausgegeben, wenn die obigen Anweisungen ferig sind.
}
?>
Die einzige Möglichkeit, die Du hättest, wäe das per JavaScript vom Client aus immer wieder anzustoßen und dann müsstest Du den User-Abort beachten, damit das alte Script bei einem neuen Request aus demselben Browserfenster nicht mitten in einer Aktion abbricht.
Und schau Dir mal fgetcsv() oder die anderen Dateifunktionen für zeilenweises Lesen an:<http://de.php.net/manual/en/function.fgetcsv.php> und verarbeite Deine Datei zeilenweise.
Und vermutlich wäre eine Session auch praktischer für Deine Zwecke.
<http://de.php.net/manual/en/book.session.php>
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg

--
☻\_
/▌
/ \ Nur selber lernen macht schlau
<http://bergpost.annerschbarrich.de>