$array = file("test.txt"); // Datei in ein Array einlesen
Das dauert schon mal sehr lange...
Ich lese so in einem script z.Z. 66 Dateien mit teilweise gut 30000 Zeilen ein (und verarbeite sie weit aufwendiger), da kommen 40 Sekunden zusammen, für alle Dateien zusammen. Und ich weiß daß das Einlesen nur einen ganz kleinen Bruchteil einnimmt.
Danke für die Hilfe. Solche Infos sind wichtig, und ich habe das gestern mal für mich auf die Spitze getrieben und eine Datei mit über 45000 Zeilen eingelesen, dann in 1000er-Blöcken je Zeile 2 expolodes (also splits) gemacht, 2-3 if-anweisungen und anschließend die so resultierenden ca. 20 Datenfelder in eine Datenbank eingetragen. Meine Zeit von 20 Sekunden hierfür war jeweils deutlich ausreichend.
Es ist nicht auszuschließen, daß das scrippt 100 mal schneller wird, wenn Du, Basti2, ob_start() am Anfang und ob_end_flush() am Ende verwendest. Wobei dann der Speicher der Engpaß werden könnte.
Jo. Dann könnte ich auch wieder darüber nachdenken, über header location zu arbeiten und bräuchte vorab keine Auführungszeit zu schätzen.
Grüße, Bast
P.S: An meinem geposteten Code ist übrigens in der Zeile, die den Seitenaufruf anstößt, ein Zeichenfehler (zu viele Anführungszeichen) drin, deshalb funktionierte der nicht.