unbekannt: get-Methode in JavaScript-Datei

Hallo,

ich möchte in einer JavaScript-Datei mit get-Variablen arbeiten.

Beispiel:

http://www.domain.com/js/scriptfile.js?WERT

bzw.

http://www.domain.com/js/scriptfile.js?param=WERT

In der JS-Datei möchte ich gerne die Werte aus der URL weiterverarbeiten.

Die Methode soll vor allem funktionieren, wenn die Datei wie üblich mit "<script src="..."></script>" eingebunden wird.

Weis jemand dazu eine Lösung?

Würde mich freuen!

  1. Hi,

    Weis jemand dazu eine Lösung?

    http://javascript.jstruebig.de/javascript/59/

    MfG ChrisB

    --
    “Whoever best describes the problem is the person most likely to solve the problem.” [Dan Roam]
    1. »»http://www.domain.com/js/scriptfile.js?WERT

      http://javascript.jstruebig.de/javascript/59/

      Meines Wissens bezieht sich location.search auf die Seitenadresse, nicht auf eingebundene Scripte

      1. Hi!

        »»http://www.domain.com/js/scriptfile.js?WERT

        http://javascript.jstruebig.de/javascript/59/

        Meines Wissens bezieht sich location.search auf die Seitenadresse, nicht auf eingebundene Scripte

        Es geht um GET-Parameter und die werden per URI übertragen - oder was meinst Du mit Deinem Einwand?

        off:PP

        --
        "You know that place between sleep and awake, the place where you can still remember dreaming?" (Tinkerbell)
        1. Hi,

          Es geht um GET-Parameter und die werden per URI übertragen - oder was meinst Du mit Deinem Einwand?

          So wie ich unbekannt verstehe, will er nicht die Parameter, die an der URL der HTML-Seite hängen, sondern die, die im src-Attribut des Scripts stehen. Und die bekommt man nicht mit window.location.

          cu,
          Andreas

          --
          Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
          O o ostern ...
          Fachfragen per Mail sind frech, werden ignoriert. Das Forum existiert.
          1. Hi!

            Es geht um GET-Parameter und die werden per URI übertragen - oder was meinst Du mit Deinem Einwand?

            So wie ich unbekannt verstehe, will er nicht die Parameter, die an der URL der HTML-Seite hängen, sondern die, die im src-Attribut des Scripts stehen.

            Damit kannst Du recht haben - ich habe nochmals gelesen und verstehe das auch so - man sollte halt richtig lesen und nicht nur drüber fliegen, bevor man antwortet.

            Und die bekommt man nicht mit window.location.

            Stimmt.

            off:PP

            --
            "You know that place between sleep and awake, the place where you can still remember dreaming?" (Tinkerbell)
  2. moin,

    http://www.domain.com/js/scriptfile.js?param=WERT

    In der JS-Datei möchte ich gerne die Werte aus der URL weiterverarbeiten.

    Mit split am & kriegst Du die Pärchen. Dann split am = und Du kriegst die key's und value's. Beim value: decodeURIComponent!

    Nicht unescape (Struppi, das ist veraltet), unescape kann kein UTF-8.

    Schönen Tach,
    Hotti

  3. Hi,

    ich möchte in einer JavaScript-Datei mit get-Variablen arbeiten.
    http://www.domain.com/js/scriptfile.js?WERT
    http://www.domain.com/js/scriptfile.js?param=WERT

    In der JS-Datei möchte ich gerne die Werte aus der URL weiterverarbeiten.

    Soweit mir bekannt ist, kennt Javascript-Code seine eigene Herkunft nicht.

    Machbar wäre daher m.E. nur, alle script-Elemente des Dokuments zu durchlaufen (document.getElementsByTagName), zu gucken, ob deren src-Attribut mit der gewünschten URL des scriptfiles (ohne Parameter) beginnt, und falls ja, die Parameter dort einzeln rauszuholen.

    cu,
    Andreas

    --
    Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
    O o ostern ...
    Fachfragen per Mail sind frech, werden ignoriert. Das Forum existiert.
  4. Hi!

    Weis jemand dazu eine Lösung?

    Sicher! Parse deine JS Datei mit einer Scriptsprache deiner Wahl und stell ihm so die entsprechenden Daten zur Verfuegung. Geht dann auch mit Arrays und verlinkten JS Ressourcen ganz wunderbar.

    --
    "Die Diebesgilde beklagte sich darueber, dass Mumm in aller Oeffentlichkeit behauptet hatte, hinter den meisten Diebstaehlen steckten Diebe."
          - T. Pratchett